:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1550500/1550502/original.jpg)
Desinfektion in der Wasseraufbereitung
Sicher desinfizieren dank Mess- und Automatisierungstechnik
Der Gesetzgeber kennt bei der Desinfektion keine Kompromisse. Betreiber stehen vor hohen Anforderungen. Erfahren Sie, was Sie beachten müssen und wie Sie Ihre Desinfektionsprozesse sicher beherrschen.
Umweltschutz hat die ureigenste Aufgabe, Leben zu erhalten und zu schützen. Ein aktuelles Thema – Stichwort Legionellen – ist die Ausbreitung schädlicher Erreger über die Austragspfade Wasser und Luft. Diese gilt es zu verhindern. Neben der verfahrenstechnischen Gestaltung von Anlagen und deren Überwachung mithilfe geeigneter Analysenmesstechnik ist die Desinfektion in Kühlwässern und in der Wasseraufbereitung der wichtigste Baustein. Speziell oxidative Biozide wie Chlor oder Chlordioxid, aber auch Ozon spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Um die gewünschte Wirkung zu erzielen, müssen diese sehr gezielt eingesetzt werden.
Hier setzt das Webinar an: Erfahren Sie vom Experten, wie Sie mit innovativer Mess- und Automatisierungstechnik als zentraler Schnittstelle Desinfektionsprozesse wirksam kontrollieren können.
Sie erhalten Antworten auf folgende Fragen:
Ihr Referent im Webinar:
Dr. Christoph Wolter, Produkt Manager Analyse bei Endress+Hauser Messtechnik
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie das Webinar kostenfrei aufrufen. Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr PROCESS-Team.
Hier setzt das Webinar an: Erfahren Sie vom Experten, wie Sie mit innovativer Mess- und Automatisierungstechnik als zentraler Schnittstelle Desinfektionsprozesse wirksam kontrollieren können.
Sie erhalten Antworten auf folgende Fragen:
- Was ist für eine sichere und wirksame Desinfektion in Hinblick auf Wirkung und Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zu beachten?
- Wie wirken oxidative Biozide und was sind deren spezielle Vor-, aber auch Nachteile? Wo verbergen sich mögliche Gefahren?
- Welche verbesserten Einsatzmöglichkeiten bietet innovative Analysenmesstechnik?
- Wie sehen optimale Dosierstrategien und –lösungen aus?
- Welche Vorteile bietet die automatisierte Endress+Hauser Clorious2-Komplettlösung zur Desinfektion?

Ihr Referent im Webinar:
Dr. Christoph Wolter, Produkt Manager Analyse bei Endress+Hauser Messtechnik
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie das Webinar kostenfrei aufrufen. Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr PROCESS-Team.