Registrierungspflichtiger Artikel
China Market Insider Shell und CNOOC nehmen Chinas größte Styrol-Anlage in Betrieb
Rekordanlage in China: Der chinesische Öl- und Gaskonzern CNOOC und Shell haben die bislang größte SMPO-Anlage zur Produktion von Styrol in Betrieb genommen. Bis zu 630.000 Tonnen des Monomers für die Kunststoffherstellung können ab jetzt am Standort Huizhou in der südchinesischen Provinz Guangdong pro Jahr hergestellt werden. Die Anlage gehört dem 50:50-Joint-Venture CNOOC and Shell Petrochemicals Company (CSPC).
Anbieter zum Thema

Peking/China – Das von Shell entwickelte SMPO- oder „Styrene Monomere & Propylene Oxide”-Verfahren wird zunächst Ethylbenzol zu Ethylbenzolhydroperoxid peroxidiert. Über weitere Zwischenstoffe wird schließlich über Aluminiumoxid durch ein Dehydratisierungsverfahren das Styrol produziert, das für Polystyrol und andere wichtige Kunststoffe benötigt wird. Man habe diesmal über Verbesserungen des Prozess-Designs den Energieverbrauch wesentlich reduzieren können, heißt es bei Shell.
Neben dem Styrol kann die neue Anlage in Huizhou auch 300.000 Tonnen Propylenoxid im Jahr erzeugen. Auch bei dem Co-Produktionsprozess für diesen Grundstoff habe man in China eine verbesserte, neue Version installiert, womit die Anlagekosten und den Wasserverbrauch reduziert werden konnten, erklärte Shell. Es sei das erste Mal, dass Shells Polyol-Technik in China zur Anwendung komme, hieß es.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen