:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/38/63/38631d8e56b65ed7dd3902bb2613b6bd/95665313.jpeg)
- News
- PharmaTEC
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Verfahrenstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Fachbücher
- Energieeffizienz
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Best of Industry
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
- News
-
PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "PharmaTEC"
Asiatischer Biopharmamarkt
Reinraumplanung
Reinraum-Design: Worauf bei Türen, Verglasungen, Wänden und Einbauten zu achten ist
Puffer nach genauen Spezifikationen mischen
Puffermanagement-Technologie für die pharmazeutische Produktion
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
Armaturen
Wasser marsch! Warum Armaturenhersteller die Nachhaltigkeit entdecken
Zentrum für nachhaltige Wasserforschung
Bundesregierung bewilligt Fördergelder für Thüringer Cluster zur Wasserforschung
Abwasserbehandlung
Arzneimittelrückstände im Abwasser – ein immer noch unterschätztes Risiko
Nach Explosion eines Abfalltanks
Belastete Chempark-Abwässer sollen in den Rhein geleitet werden
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
Ausbau des Tierernährungsgeschäfts
BASF erweitert World-Scale-Formulierungsanlage für Vitamin A
Zelluläre Landwirtschaft
Effiziente Kaffeeproduktion
GEA baut komplette Linie zur Instantkaffee-Produktion in Brasilien
Datengestützte Instandhaltung
IIoT-Sensoren und Cloud – so funktioniert Instandhaltung von morgen schon heute
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
Thermometer-Schutzrohre
Wie das Regelwerk AD 2000 beim Auslegen von Thermometer-Schutzrohren hilft
Fachmesse für Prozess- und Fabrikautomation für die Wirtschaftsregion Südwest
WLAN-Modul
Diodenlaserspektrometer
Gleichzeitige Messung von Sauerstoff- und Kohlenmonoxid- oder Methankonzentrationen
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
Vorausschauende Instandhaltung
Reinraumplanung
Reinraum-Design: Worauf bei Türen, Verglasungen, Wänden und Einbauten zu achten ist
Wasserstoff-Forum
Wie H2-ready ist die Industrie? Das Wasserstoff-Forum gibt Antworten
Wasserstoff-Vorzeigeprojekt
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
Hochdruckpumpen
Guided Tours Achema 22
Armaturen
Wasser marsch! Warum Armaturenhersteller die Nachhaltigkeit entdecken
Dichtungen für Wasserstoffanwendungen
Herausforderung Wasserstoff: So bleiben Tanks und Armaturen sicher dicht
- Verfahrenstechnik
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Gefahrstoffmanagement
Gefahrstoffe sicher managen: So bleiben Unternehmen auf dem aktuellen Stand
Schlüsselaufnahme-System
Drucksensormodul
Newsticker Juli: Aktuelles aus der Prozessindustrie
Verband: Chemieparks brauchen schnelle Hilfe bei Energiekosten
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Bewerbung für Industrie-Award
Best of Industry Award sucht nach den spannendsten Innovationen und Projekten
SIL: Was ist SIL und Funktionale Sicherheit?
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Funktionale Sicherheit und Safety Integrity Level (SIL)
Radar-Füllstandmessung
Warum Sie sich nur noch einen Radar-Füllstandsensor merken müssen
-
Beruf & Karriere
Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"
Personalmeldungen
Nachrichten aus dem Management von VDMA, Astra Zeneca, Roche und Co.
Größere Flexibilität im Studium
Personalmeldungen
ERC-Pionierforschung
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Fachbücher
- Energieeffizienz
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine"
Recycling von HDPE
Digitalisierung
Triastek und Siemens kooperieren bei digitaler Transformation der Pharmaindustrie
Automatisierung und Digitalisierung
Realisierung gemeinsamer Innovationsprojekte: Lanxess macht Siemens zum Global Alliance Partner
- Best of Industry
-
Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
Aktuelle Beiträge aus "Zum Fachmedium SCHÜTTGUT"
Wartungsfilter
Longopac-System im Baukasten
Industriesauger: Staubfreie Entsorgung des Sauggutes in Rekordzeit
Neues Grain Innovation Center
Entwicklung von nachhaltigen Lösungen für die Getreide- und Futtermittelverarbeitung
Antriebslösungen für die Getreideindustrie
-
mehr...
Registrierungspflichtiger Artikel
China Market Insider Shell liefert erstmals kohlenstoffneutrales Erdgas nach China
Die erste Lieferung von kohlenstoffneutralem Erdgas ist nach China unterwegs. Einem Bericht der „China Chemical Industry News” zufolge haben Shell und die CNOOC Gas & Power Group einen Verkaufsvertrag über zwei Schiffsladungen von verflüssigtem Erdgas (LNG) unterzeichnet, deren Kohlenstoff-Bilanz nach eigenen Angaben durch Aufforstungsprojekte in China und weitere Projekte neutral ausfällt.
Anbieter zum Thema

Peking/China – CNOOC wolle diese zwei Lieferungen auf der Shanghai Petroleum and Gas Exchange versteigern, hieß es. Damit erhielten „viele nachgeordnete Gaskunden eine Chance zur Dekarbonisierung ihres Energieverbrauchs”, heißt es bei Shell. Eine solche Auktion von kohlenstoffneutralem LNG sei eine „Weltneuheit”, sagt Ye Guobiao, der Vorstandsvorsitzende der Handelsplattform.
Trotz der Coronakrise sind Chinas Importe von LNG in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um 1,9 % auf 40,12 Millionen Tonnen gestiegen. Chinas Regierung fördert den Einsatz von Erdgas, um den noch immer hohen Anteil von Kohle (rund 70 %) im Energiemix des Landes zu reduzieren. LNG gilt als vergleichsweise sauberer fossiler Brennstoff, verantwortlich für 45 bis 55 % weniger Treibhausgase und rund 90 % weniger Luftschadstoffe als Kohle.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen