Durchflussmessung Schwebekörper-Durchflussmessgerät mit neuestem Hart-Kommunikationsstandard
Die Field Comm Group (FCG) hat für das Schwebekörper-Durchflussmessgerät H250 M40 von Krohne die Hart 7 Konformität und Interoperabilität validiert und entsprechend mit dem „Hart Registered“-Zertifikat bescheinigt. Somit kann das Gerät nun auch NE107-konforme Diagnosemeldungen ausgeben.
Anbieter zum Thema

Die Übereinstimmung mit den Anforderungen der Namur wurde im Rahmen einer ergänzenden Typprüfung nach Namur-Empfehlung NE95 nachgewiesen.
Das Durchflussmessgerät H250 M40 eignet sich für alle Prozessindustrien zur kostengünstigen Messung von Flüssigkeiten und Gasen. Die neue Kommunikationsoption ergänzt sein modulares Konzept: Ausgehend von der rein mechanischen Basisversion, können verschiedene Elektronikmodule für Signalausgänge und die Kommunikation hinzugefügt bzw. getauscht/nachgerüstet werden, um ein breites Spektrum an Applikationen abzudecken, die von der analogen Durchflussmessung ohne Hilfsenergie bis zur digitalen Integration in ein Feldbus-System reichen. Einfach Deckel abdrehen, Modul einschieben, einrasten, Deckel aufschrauben, fertig – ohne Werkzeuge, ohne Prozessunterbrechung. Ebenso problemlos wird auch die Messskala bei einer Applikationsänderung ausgetauscht.
(ID:44498256)