Kompressoren Schraubenkompressoren in Modularbauweise
Der Kompressorenhersteller Boge hat seine Schraubenkompressoren der kompakten C-Baureihe bis 7,5 kW Antriebsleistung weiter entwickelt.
Anbieter zum Thema
So ist es den Bielefelder Konstrukteuren gelungen, bei einer reduzierter Leistungsaufnahme die Druckluft-Liefermenge wesentlich zu erhöhen - bei einigen Modellen um fast 17 Prozent!
Durch eine Modularbauweise stehen Druckluftnutzern bei Boge jetzt Schraubenkompressoren der S-Serie bis weit über 250 kW Antriebsleistung zur Auswahl. Als Grundlastmaschinen oder - ergänzt um eine integrierte Drehzahlregelung - als effizienzorientierte Spitzenlastkompressoren. Druckluftlösungen mit integrierter Frequenzregelung des Antriebsmotors sind jetzt fester Bestandteil des Programms.
Absolut ölfrei
In Segment ölfreier Verdichter erweitert Boge dieses Jahr das angestammte Portfolio in immer kleinere Antriebsbereiche. Im 45 kW-Antriebsbereich sind künftig ölfreie Schraubenkompressoren möglich und der K-Kolbenkompressor durch einen innovativen Relaunch des Antriebs (Hubkolben mit Schubstangenprinzip, rotierend wie ein Schraubenkompressor) weiter verbessert. Diese Kolbenkompressoren erzeugen absolut ölfreie Druckluft nach einem völlig neuen innovativen Prinzip und sind daher ideal für den Einsatz im Gesundheits- und/oder Lebensmittelbereich geeignet.
Außerdem bietet das Traditions-Unternehmen eine neue Generation von Maschinensteuerungen (BASIC / FOCUS / PRIME) und übergeordneten Mehrfachanlagen-Steuerungen (trinity / airtelligence). Die airtelligence-Effizienzsteuerung kann bis zu 16 Kompressoren miteinander harmonisieren und den Anlagenzustand – auch online – visualisieren.
(ID:204003)