Zweistellige Millioneninvestition Schott baut Produktion für Polymerspritzen aus

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Schott investiert in die Fertigung am Schweizer Standort St. Gallen. Im dortigen Spritzen-Kompetenzzentrum haben vergangenen Monat neue Produktionsanlagen für Polymerspritzen den Betrieb aufgenommen, weitere sollen 2018 folgen. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen einen zweistelligen Millionenbetrag investiert.

Anbieter zum Thema

Die Polymerspritzen von Schott weisen eine glasähnliche Transparenz auf.
Die Polymerspritzen von Schott weisen eine glasähnliche Transparenz auf.
(Bild: Schott)

St. Gallen/Schweiz – Die neue Anlage wird sich nahtlos in bereits bestehende Produktionsstrukturen am Standort St.Gallen einfügen. Schott fertigt, sterilisiert und verpackt die Top Pac Polymerspritzen vollautomatisch in Reinräumen. Die Spritzen sind in den Größen 1 ml bis 50 ml erhältlich. „Polymerspritzen weisen eine Reihe von Vorteilen auf“, sagt Produktmanager Tom van Ginneken. „Das Material besticht durch glasähnliche Transparenz und weist eine gute Bruchresistenz auf.“ Bereits seit 1996 produziert das Unternehmen Polymerspritzen.

(ID:44830287)