Schnelles Wachstum in China: Lehvoss erhöht Produktionskapazität in China

Quelle: Lehvoss Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Die im Jahre 2016 neu eröffnete Produktionsstätte und das dazugehörige Technologiezentrum von Lehvoss New Material in Kunshan, China, sei dank des dynamischen Wachstums der Compound-Aktivitäten in China und Korea schneller als ursprünglich erwartet, zu klein geworden. Das Unternehmen zieht deshalb in neue und deutlich größere Räumlichkeiten im Kunshan German Industrial Park um.

Feierliche Eröffnung des neuen Werkes von Lehvoss New Material in Kunshan, China
Feierliche Eröffnung des neuen Werkes von Lehvoss New Material in Kunshan, China
(Bild: Lehvoss)

Am 30. August 2023 fand in der Anwesenheit von mehr als 100 Gästen aus China und Übersee die feierliche Eröffnung des neuen Werkes von Lehvoss New Material im chinesischen Kunshan statt. Die Gesamtfläche des neuen Werkes und des Technologiezentrums verdoppelt sich auf insgesamt 5000 m2. Die damit verbundene deutliche Erhöhung der Produktionskapazität soll es dem Unternehmen erlauben, sowohl mit den existierenden Kunden weiter zu wachsen als auch die Marktposition im dynamischen chinesischen Markt weiter auszubauen. Die Nachfrage nach Hochleistungscompounds, technischen Compounds und Masterbatches ist nach den Angaben von Lehvoss unverändert hoch.

Mit der Erweiterung des Forschungs- und Technologiezentrums will die Unternehmensgruppe sicherstellen, dass die lokalen Kundenbedürfnisse und Materialanforderungen bestmöglich und schnell erfüllt werden.

(ID:49688814)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung