Ex-Schaltschrankplattform Schaltschränke aus einer Hand

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Die Schaltschrankplattform in einheitlicher Baugröße von Bürkert erlaubt eine Art spezifischen „Werksstandard“. So können alle Atex-Schaltschränke für einen Anwender in einheitlicher Größe, Bestückung bzw. Beschaltung ausgeführt werden. Die kundenspezifisch bestückten Schränke werden dann komplett aus einer Hand geliefert, angefangen von Engineering, Beschaffung und Montage bis hin zu Dokumentation und Zertifizierung.

Anbieter zum Thema

Zertifizierte Schaltschrankplattform für Ex-Bereiche
Zertifizierte Schaltschrankplattform für Ex-Bereiche
(Bild: Bürkert)

Die Produkte mit Systemzulassung nach PTB 13 Atex 1010 x entsprechen der Schutzart Ex e (Gehäuse mit Schutzart erhöhter Sicherheit) und werden mit Ventilen aus dem umfangreichen Produktportfolio individuell bestückt. Auch bei hoher Kanaldichte mit entsprechender Abwärme versorgt eine feste Verrohrung den Schrank mit Zuluft bei bis zu 45 °C Umgebungstemperatur.

Wartung im laufenden Betrieb

Die kompakten Schränke überzeugen laut dem Hersteller insbesondere in Verbindung mit den eigensicheren Ventilinseln Typ 8640. Mit ihnen können modulare Pneumatikmodule mit 2 bis 64 Ventilfunktionen aufgebaut werden. Die Auswahl und Anordnung aller Komponenten soll dauerhaft Leckagen und Sicherheitsrisiken minimieren, beispielsweise durch platzende Schläuche. Eigensichere Ventile erlauben zudem Arbeiten und Wartungsmaßnahmen bei laufendem Betrieb unter Atex-Bedingungen.

Für Flexibilität und einen kompakten Aufbau sorgt die Kombination aus sicherheits- und nicht sicherheitsgerichteten Ventil-Komponenten im Schrank. Dazu setzt Bürkert auf das Remote I/O-System ET 200iSP von Siemens. Mit dieser bis zur Feldebene einheitlichen Lösung werden alle eigensicheren Signale aus dem Feld wie Druck und Temperatur genauso verarbeitet wie die Namur-Rückmeldesignale der durch die Ventilinsel gesteuerten Prozessantriebe, Kugelhähne und Klappen.

(ID:45157343)