Biopharmazie Sartorius weiht neue Filter- und Bag-Produktion in Puerto Rico ein

Redakteur: Dr. Jörg Kempf |

Sartorius hat an seinem Standort in Yauco, Puerto Rico, ein neues Produktionsgebäude zur Herstellung von Filtern und Einweg-Behältern (Bags) für biopharmazeutische Anwendungen eingeweiht. Rund 16 Millionen Euro hat der weltweite Pharmazulieferer und Laborausstatter in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten investiert.

Anbieter zum Thema

Sartorius produziert in Puerto Rico künftig neben Filtern auch Einweg-Bags.
Sartorius produziert in Puerto Rico künftig neben Filtern auch Einweg-Bags.
(Bild: Sartorius)

Göttingen – Nach rund einjähriger Bauzeit wurde der Neubau in Anwesenheit des Gouverneurs von Puerto Rico, Luis Fortuño, des Ministers für Wirtschaftsentwicklung und Handel, José Pérez-Riera, sowie zahlreicher Gäste aus Politik und Wirtschaft offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Auf 5000 Quadratmetern bietet der Neubau Platz für zwei neue Reinräume zur Filter- und Bag-Produktion, Labore und Büros. Die Bag-Produktion zieht bis zum Jahresende vom bisherigen Standort Concord, Kalifornien, nach Yauco, Puerto Rico um. Dort hat Sartorius seine Belegschaft um rund 120 Personen aufgestockt und damit knapp verdoppelt. Der Standort in Concord wird zum Jahresende 2012 geschlossen.

Mit dem Ausbau reagiert Sartorius auf die steigende Nachfrage der Biopharma-Industrie nach Einweg-Produkten. Filter werden in der biopharmazeutischen Industrie verwendet, um biopharmazeutische Medien steril zu filtrieren oder Wirkstoffe aus Flüssigkeiten zu gewinnen.

Einweg-Bags werden als Ansatzbehälter für Nährmedien, in Einweg-Bioreaktoren oder zu Transport und Lagerung von biologischen Wirkstoffen eingesetzt. Filter und Bags werden zunehmend als kombinierte, steril verpackte und anschlussfertige Einwegsysteme angefragt.

(ID:34338210)