:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1784000/1784033/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
GHS-Anforderungen: Gefahrstoffe kennzeichnen
Safety first: Alternative Gefahrgutkennzeichnung möglich
Erfahren Sie im Webinar, wie Sie Ihre Produkte gemäß der GHS-Verordnung effizient kennzeichnen und dabei die Kosten reduzieren können.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1439600/1439670/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Bluhm Systeme GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Mit Inkrafttreten der GHS- oder auch CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 im Jahr 2009, hat die EU ein europaweit einheitliches System für die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen eingeführt.
Seitdem müssen Gefahrstoffe bzw. Produkte, die Gefahrstoffe enthalten, mit Symbolen in roter Rautenform sowie H und P-Sätzen (Hazard and Precaution-Statements bzw. die Gefährdungs- und Sicherheitshinweise) gekennzeichnet werden.
Oft lösen Unternehmen die Gefahrgutkennzeichnung mit Etiketten.
Im Webinar bekommen Sie eine kostengünstige Alternative zum Etikettendruck aufgezeigt.
Im Webinar erfahren Sie:
Ihr Referent:
Hannes Sahling
Experte für Direktbeschriftung bei Bluhm Systeme GmbH
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie das Webinar kostenfrei aufrufen. Wir wünschen Ihnen interessante Einblicke.
Seitdem müssen Gefahrstoffe bzw. Produkte, die Gefahrstoffe enthalten, mit Symbolen in roter Rautenform sowie H und P-Sätzen (Hazard and Precaution-Statements bzw. die Gefährdungs- und Sicherheitshinweise) gekennzeichnet werden.
Oft lösen Unternehmen die Gefahrgutkennzeichnung mit Etiketten.
Im Webinar bekommen Sie eine kostengünstige Alternative zum Etikettendruck aufgezeigt.
Im Webinar erfahren Sie:
- welche anderen Technologien, bzw. welche Systeme generell statt Etikettendruck für die Gefahrgutkennzeichnung in Frage kommen
- bei welchen Anwendungen auf ein Etikett verzichtet werden kann
- anhand eines konkreten Beispiels, wieviel Sie mit der alternativen Lösung gegenüber einem Etikett einsparen können

Ihr Referent:
Hannes Sahling
Experte für Direktbeschriftung bei Bluhm Systeme GmbH
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie das Webinar kostenfrei aufrufen. Wir wünschen Ihnen interessante Einblicke.