Genehmigungen erhalten Sabic übernimmt White-Tale-Anteile und steigt bei Clariant ein

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Der saudi-arabische Chemiekonzern Sabic kauft ein Viertel von Clariant. Dem Einstieg des neuen Großaktionärs hat das Schweizer Chemieunternehmen nun zugestimmt, nachdem Sabic alle noch ausstehenden Genehmigungen der Wettbewerbsbehörden erhalten hat.

Anbieter zum Thema

Sabic erhählt grünes Licht für den Einstieg bei Clariant.
Sabic erhählt grünes Licht für den Einstieg bei Clariant.
(Bild: gemeinfrei / CC0 )

Muttenz/Schweiz – Der Kaufabschluss des 24,99 % Anteils an Clariant macht Sabic zum größten strategischen Ankeraktionär von Clariant sowie zum zweiten Ankeraktionär neben der Gruppe der vormaligen Süd-Chemie-Aktionäre.

Über die zukünftige Zusammenarbeit der beiden Unternehmen ist noch nichts bekannt. Man wolle die strategische Beziehung weiter ausbauen, um "Werte für alle Stakeholder zu schaffen", sagte Clariant-CEO Hariolf Kottmann. Sabic ist das drittgrößte diversifizierte Chemieunternehmen und langjähriger Partner von Clariant im Catalyst Joint Venture Scientific Design.

Damit ist der Schweizer Spezialchemiekonzern auch den unbliebsamen Großinvestor White Tale endgülitg los. Sabic übernimmt den 24,99-Prozent-Anteil von White Tale. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Spannungen zwischen dem Investor und Clariant. So verhinderte White Tale Ende Oktober 2017 überraschend die Fusion unter Gleichen zwischen Clariant und dem amerikanischen Chemieunternehmen Huntsman mit dem Hinweis auf fehlende industrielle Logik des Deals und der ungenügenden Bewertung von Clariant.

Um den Deal zu verhindern hatte die Investorengruppe ihre Anteile im Vorfeld noch einmal um fünf Prozent auf 20 Prozent erhöht. Diese Mitteilung kam zeitgleich mit dem offiziellen Abbruch der Fusion. Clariant-Konzernchef Hariolf Kottmann sah die Zweidrittelmehrheit auf der außerordentlichen Generalversammlung gefährdet.

(ID:45489334)