Aktienkauf bei Spezialchemiekonzern Sabic steigt groß bei Clariant ein
Petrochemiekonzern Sabic wird Mehrheitsaktionär beim Schweizer Spezialchemieunternehmen Clariant. Über die weiteren Pläne darf spekuliert werden.

Muttenz/Schweiz – Der saudi-arabische Ölkonzern Sabic hat knapp 25 Prozent der Clariant-Aktien gekauft und avanciert damit zum größten Aktionär des Spezialchemiekonzerns. Das teilte Clariant heute offiziell mit. In den kommenden Wochen sollen Gespräche zwischen den Unternehmensvorständen ausloten, wie ein gemeinsamer Weg aussehen könne. Auch mit den anderen Aktionären wolle man Gespräche führen.
Aktivistischer Aktionär spuckt Kottmann in die Suppe
Clariant-CEO Hariolf Kottmann ist damit den ungeliebten Mehrheitsaktionär White Tale los, der im letzten Jahr Presseberichten zufolge den Zusammenschluss mit Huntsman vereitelte. Durch den Zusammenschluss mit dem US-Konkurrenten wäre eine weltweite Nummer zwei in der Spezialchemiebranche entstanden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1336600/1336653/original.jpg)
Transaktionen in 2017
Chemie- und Life Science-Branche sieht Kooperationen als attraktive Alternative zu Mergers & Acquisitions
Sabic hat sich in den letzten Jahren in der Spezialchemie engagiert und ist damit indirekt zum Wettbewerber für Clariant geworden. Mit dem Kauf des Aktienpakets gewinnt Sabic erheblich an Einfluss bei dem Basler Unternehmen. Branchenexperten zufolge ist noch unklar, wie sich der Ölkonzern künftig einbringen wird.
Die Sabic-Strategie 2025 legt einen klaren Fokus auf Spezialchemie. Der Konzern will die Abhängigkeit von den Basischemikalien verringern. Laut Bloomberg plant Sabic keine komplette Übernahme, was aber Branchenanalysten bezweifeln. Sabic und Clariant arbeiten bereits im Catalysts Joint Venture Scientific Design zusammen, kennen sich also bereits.
(ID:45107652)