Auf der Fachmesse SPS in Nürnberg dreht sich alles um die neuesten Produkte, Trends und Technologien aus der Automatisierungsbranche – Die PROCESS-Redaktion nimmt zehn Produkte genauer unter die Lupe.
Sich innerhalb kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über das Angebot der nationalen und internationalen Automatisierungs- und Digitalisierungsanbieter verschaffen: Das ermöglicht vom 26. bis 28. November 2019 die SPS in Nürnberg. Die wichtigsten Produkt-Highlights stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.
Mit dem neuen Rose Modular System (RMS) können Anwender jetzt ganz einfach ihr individuelles Edelstahlgehäuse konfigurieren. Auf der Grundlage einer Basiskonstruktion aus Unterteil und Deckel sind unzählige Gehäusevarianten realisierbar.
Mit dem Rose Modular System (RMS) können Anwender ihr individuelles Edelstahlgehäuse konfigurieren. Auf der Grundlage einer Basiskonstruktion aus Unterteil und Deckel seien unzählige Gehäusevarianten realisierbar.
Mit dem Rose Modular System (RMS) können Anwender ihr individuelles Edelstahlgehäuse konfigurieren. Auf der Grundlage einer Basiskonstruktion aus Unterteil und Deckel seien unzählige Gehäusevarianten realisierbar.
Mit dem Rose Modular System (RMS) können Anwender jetzt einfach ihr individuelles Edelstahlgehäuse konfigurieren. Auf der Grundlage einer Basiskonstruktion aus Unterteil und Deckel sind unzählige Gehäusevarianten realisierbar.
Speziell für den Einsatz in explosionsfähigen Atmosphären hat der Gehäuse-Spezialist Rose Systemtechnik ATEX-/IECEx-zertifizierte Verschraubungen entwickelt. Sie sind in verschiedenen Materialien sowie für armierte und nicht-armierte Kabelarten erhältlich.
Aluminium-Industriegehäuse von Rose Systemtechnik sind korrosionsbeständig und eignen sich wegen ihrer großen Typenvielfalt für zahlreiche Anwendungen. Die Gehäuse werden auf Wunsch auch komplett mit applikationsspezifischen Elektronik-Komponenten ausgestattet.