Onkologie Roche übernimmt Softwareentwickler Flatiron Health
Um die Entwicklung von Krebsmedikamenten zu beschleunigen, übernimmt Roche das US-Unternehmen Flatiron Health. Der Softwareentwickler für elektronische Gesundheitsakten in der Onkologie will sein Know-how mit den Erfahrungswerten von Roche aus der medizinischen Praxis bündeln.
Anbieter zum Thema

Basel/Schweiz – Roche und Flatiron Health haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der Roche alle Aktien von Flatiron Health übernehmen wird. Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wird Roche eine Zahlung von 1,9 Milliarden Dollar an Flatiron Health leisten. Bislang war das Schweizer Pharmaunternehmen mit 12,6 % beteiligt. Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Halbjahr 2018 erwartet.
Das US-Unternehmen mit Sitz in New York City ist in der Analytik und Aufbereitung von Daten aus der klinischen Routine (Real-world evidence) für die Krebsforschung tätig. Mit seinem großen Netzwerk von onkologischen Gemeinschaftspraxen und akademischen medizinischen Zentren in den USA hat Flatiron Health eine Technologieplattform geschaffen, die darauf ausgelegt ist, aus den Erfahrungen jedes einzelnen Patienten zu lernen.
„Wir sind der Meinung, dass die Erkenntnisse aus der Praxis ein wichtiger Faktor sind, um die Entwicklung neuer Krebstherapien und den Zugang zu diesen Therapien zu beschleunigen“, sagt Daniel O'Day, CEO von Roche Pharmaceuticals. Flatiron Health hat mit Branchenführern und Regulierungsbehörden zusammengearbeitet, um neue Ansätze zu entwickeln, wie Daten aus der klinischen Routine in Entscheidungsprozesse der Aufsichtsbehörden einbezogen werden können. Dazu gehörten auch das Design und die Validierung neuartiger Endpunkte.
(ID:45147670)