LDPE-Recycling Repeats will paneuropäische Plattform für Kunststoffrecycling aufbauen
Das niederländische Unternehmen Repeats hat den Start und den Plan zum Aufbau einer europaweiten Kunststoffrecycling-Plattform bekanntgegeben. Die Pläne konzentrieren sich auf die Herstellung von hochwertigem recyceltem Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) und werden vom Private-Equity-Unternehmen Ara Partners mit 100 Millionen Euro Kapital unterstützt.
Anbieter zum Thema

Houston/USA — Das Recycling-Unternehmen Repeats baut seine LDPE-Recyclingkapazitäten in ganz Europa aus. Unterstützung kommt dafür vom globalen Private-Equity-Unternehmen Ara Partners, das sich auf Investitionen in die industrielle Dekarbonisierung spezialisiert hat.
Die Aktivitäten werden sich auf europäische Kernmärkte konzentrieren, die sich durch eine hohe Bevölkerungsdichte und unterversorgte LDPE-Recyclingkapazitäten auszeichnen. Durch eine Kombination aus Neuentwicklungen, Übernahmen und strategischen Partnerschaften sind die Partner bestrebt, eine führende LDPE-Recyclingplattform in Europa aufzubauen.
Repeats wendet ein mechanisches Verfahren an, um Kunststoffabfälle aus dem Handel in hochwertiges Harz umzuwandeln, das für kommerzielle und industrielle Anwendungen geeignet ist. Das Unternehmen wird von Greg Rung und einem Team von LDPE-Recycling-Führungskräften geleitet, die zusammen über 80 Jahre Erfahrung in der Kunststoffrecyclingbranche haben. Rung war Partner bei Oliver Wyman, wo er Wachstumsstrategien entwickelte und Integrationsprogramme für Kunden in ganz Europa und den Schwellenländern umsetzte. Das Führungsteam hat in ganz Westeuropa bereits Kunststoffrecyclingunternehmen aufgebaut, skaliert und zu Geld gemacht. Das Team ist nach eigenen Anganben mit den verschiedenen mechanischen und chemischen Technologien an der Spitze des LDPE-Recyclings bestens vertraut und verfügt über enge Beziehungen zu europäischen Kunststoffsammelstellen, Verarbeitern und Konsumgüterherstellern, die das Wachstum des Marktes für recycelte LDPE-Harze vorantreiben.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1916000/1916004/original.jpg)
Chemisches Recycling
Sektorkopplung gefragt: Neue Allianzen braucht das Chemische Recycling
„Der Bedarf an einer effektiven, kreislauforientierten Lösung für das wachsende Plastikmüllproblem ist enorm, und die europäischen Unternehmen, Verbraucher und Regierungen sind sich einig in ihrem Bemühen um eine höhere Nutzung von recyceltem Plastik", sagte Greg Rung, CEO von Repeats. „Wir streben eine Partnerschaft mit führenden Herstellern von Konsumgütern, petrochemischen Erzeugnissen und Kunststoffverpackungen an, um eine qualitativ hochwertige Bezugsquelle zu schaffen, die in ganz Europa verfügbar ist.”
(ID:47924874)