Kopfabstreifer Reinigung und Desinfektion von Förderbandanlagen
Anlässlich der Anuga Foodtec vom 26. bis 29. April 2022 in Köln präsentiert Flexco Europe den FGP-Kopfabstreifer für Förderbandanlagen, den Anwender für die regelmäßige Reinigung und Desinfektion einfach montieren und demontieren können.
Anbieter zum Thema

Die Abstreifblätter lassen sich laut Firmenangaben schnell und unkompliziert tauschen – und spannen. Das soll Verschleiß reduzieren und Schäden verhindern. Der Abstreifer eignet sich für Bänder in den Breiten von 100 bis 1.500 Millimetern. Die Standard-Blattbreiten reichen von 300 bis 1.500 Millimeter. Die Blätter lassen sich auf die benötigte Länge einkürzen. Für zusätzlichen Schutz gegen Lebensmittelkontamination ist das Abstreifblatt optional in einem für Metallscanner erfassbarem Material erhältlich. Die Oberflächen sind glatt, aus Edelstahl oder aus lebensmitteltauglichen Kunststoffen gefertigt.
Besucher können sich auf dem Messestand zudem über die für Lebensmittel zugelassenen Sekundärabstreifer FGS informieren. Diese bestehen aus Edelstahlkomponenten, lassen sich schnell wechseln und ermöglichen damit eine unkomplizierte Reinigung und Desinfektion. Das Abstreifblatt besteht aus FDA-konformem, für Lebensmittel zugelassenes Kunststoffe und ist auf Wunsch ebenfalls in einer für Metallscanner erfassbaren Variante erhältlich. Eine weiche Kunststofflippe erlaubt zudem den Einsatz bei unebenen oder weichen Bandoberflächen.
Die Standard-Abstreifbreiten sind verfügbar für Bänder ab 305 bis zu 1.829 Millimetern. Sondergrößen sind auf Anfrage erhältlich. Sowohl Abstreifblatt, Stange als auch Welle können auf die erforderliche Länge gekürzt werden. Die FGP- als auch die FGS-Abstreifer sind kompatibel mit Endlos- und mechanisch verbundenen Bändern.
Anuga Foodtec: Halle 7, Stand A-011
| Flexco Europe
(ID:48094067)