Tiefziehverpackungsmaschinen Recycling im Fokus
Die Verpackungslösungen, die Multivac auf der Fachpack in Nürnberg präsentieren wird, erfüllen insbesondere Anforderungen nach Ressourcenschonung und Recyclingfähigkeit.
Anbieter zum Thema

Die Herstellung von Multifresh-Skinverpackungen auf der Basis von Kartonzuschnitten zeigt Multivac auf einem Traysealer T 800, der in eine automatisierte Linie integriert ist. Dabei können Kartonzuschnitte mit unterschiedlichen Grammaturen und unterschiedlichen Siegel- und Barriereschichten verarbeitet werden. Die Packung lässt sich so gestalten, dass der Endverbraucher den Kartonträger sortenrein von der Kunststoffsperrschicht trennen und dem Papierrecycling zuführen kann.
Ergänzt wird die Traysealer-Linie durch einen multifunktionalen Fleischportionierer GMS 520 singlecut von TVI, der alle Arten von Rotfleisch und Geflügel mit geringstem Personalaufwand, in jeder Konsistenz, zu jeder Portion und immer gewichts- und resteoptimiert verarbeiten kann. Die Etikettierung der Packungen erfolgt durch einen Transportbandetikettierer L 310, der ein D-Etikett auf die Packungen auf-bringt. Zusätzlich ist ein Druckluftapplikator zur Anbringung von Aktionsetiketten, die auf Packungen im Frischeregal immer mehr Anwendung finden, in die Linie integriert.
Die Herstellung von Multifresh-Paper-Board-Packungen auf Tiefziehverpackungsmaschinen wird anhand der R 105 MF präsentiert. Die Lösung zeichnet sich durch eine hohe Wirtschaftlichkeit aus. Hierzu trägt unter anderem die Verarbeitung des Materials von der Rolle bei, die gegenüber der Verarbeitung von Kartonzuschnitten eine höhere Materialeffizienz gewährleistet. Hinsichtlich der Formgebung reicht das Spektrum von flachen Packungsmulden bis hin zu Packungen mit höheren Kavitäten, in denen Produkte mit unterschiedlichen Höhen und Formen verpackt werden können.
Tiefziehverpackungsmaschinen-Generation X-line
Die neue Tiefziehverpackungsmaschinen-Generation X-line bietet durch eine Vielzahl innovativer Features einen hohen Kundenzusatznutzen in Bezug auf Packungsqualität, Prozesssicherheit, Ausbringungsmenge und Zukunftsfähigkeit. Die Maschine, die über eine im Markt einzigartige Sensorik verfügt, produziert ohne Anfahrverluste Packungen von exzellenter Qualität, da sie durch den Pack Pilot beim Betriebsstart bereits optimal eingestellt ist und sich dank der umfassenden Sensorik am optimalen Betriebspunkt parametriert. Dies führt zu deutlichen Einsparungen im Hinblick auf Produkte, Packstoffe und Produktionszeit – und gewährleistet gleichzeitig eine höhere Prozesssicherheit und Taktleistung und damit eine bessere Ausbringung. Zu einer hohen Prozesssicherheit tragen zudem das innovative Werkzeug- wie auch das intuitive Benutzerkonzept bei. Die neue Multi Sensor Control sorgt für einen optimierten Dauerbetrieb.
Die kontinuierlich erzeugten Prozessdaten bilden eine Grundlage für die Bereitstellung der Multivac Smart Services, die es ermöglichen sollen, die Verpackungsprozesse noch effizienter zu gestalten. Für weiterführende Lösungen wie Industrie 4.0, präventive Wartung, Condition Monitoring, Benchmarking oder die Erstellung umfassender OEE-Analy-sen ist die X-line optimal gerüstet. Halle 1, Stand 221
(ID:45412492)