Gasanalysegerät Qualitätskontrolle in Gasanlagen
Der für unzählige Anwendungen geeignete Analysator MFA 9000 von Witt Gasetechnik ist in der Lage, die Zusammensetzung von 13 Gemischen aus jeweils zwei Gasen zu bestimmen.
Anbieter zum Thema

Stimmt die Gasmischung? Diese Frage können Qualitätsprüfer und Servicetechniker mit dem neuen Gasanalysegerät MFA 9000 jetzt umfassender als bisher beantworten.
Ein Wahlhebel und drei Tasten reichen aus: Im digitalen Display erscheint das Messergebnis je nach Gaskombination in Prozent oder als ppm-Anteil (parts per million).
Die Messung erfolgt nach dem Prinzip der thermischen Leitfähigkeit, eine schnelle und präzise Methode mit zudem unbegrenzter Lebensdauer der Messzelle. Bereits in weniger als einer Sekunde liegt das erste Ergebnis vor. Die Abweichung vom Endwert des Messbereichs liegt bei nur einem Prozent. Kalibriert wird mit klassischer 2-Punkt-Kalibrierung oder vereinfacht mit einem Gas. Durch seine kompakten Abmessungen ist der neue MFA 9000 mobil einsetzbar, zum Betrieb werden 230 V benötigt. Der Gasdruck darf im Bereich von 1,5 bis 20 bar liegen, die Durchflussleistung beträgt 40...150 Nl/h.
Der neue Analysator verfügt über Alarmfunktionen, erkennt Messfehler und liefert seine Daten über RS232-Schnittstelle an einen PC, über den sich das Gerät auch komplett steuern und sogar kalibrieren lässt. Weiterhin steht ein Ausgang mit 4...20 mA zur Verfügung, der beliebig erweiterbar ist.
(ID:30563920)