Verder-Drehkolbenpumpen gibt es auch speziell für Wein, Käsebruch oder die Tankwagen-Entleerung.
(Bild: Verder)
Ab sofort sind Ausführungen wie hochreine Pumpen, Hochdruckpumpen und dosierfähige Drehkolbenpumpen lieferbar. Des Weiteren gibt es auch Drehkolbenpumpen, die speziell für Wein, Käsebruch und die Tankwagen-Entleerung geeignet sind. Alle Pumpen sind EHEDG, EN1935/2004, FDA, 3A zertifiziert und können mit einer Vielzahl unterschiedlicher Rotoren ausgestattet werden. Neben den herkömmlichen Bi-Wing, Single-Wing, Tri-Lobe und Bi-Lobe-Rotoren sind auch weniger bekannte Rotorformen wie Heli-Lobe aus Kunststoff und Edelstahl oder Multilobe-Rotoren verfügbar.
Alle medienberührten Oberflächen besitzen eine Oberflächengüte Ra < 0,6 µm oder besser und bestehen aus Edelstahl 316 L. Das Dichtungskonzept soll eine raschere Instandhaltung, einfachere Reinigung und geringere Ausfallzeiten ermöglichen. Die Dichtungen werden von vorne gewechselt. Ein gutes CIP-Ergebnis wird durch die O-Ring Position sichergestellt, welche den Totraum zwischen Gehäusedeckel und Pumpengehäuse minimiert. Eine Vielzahl an Optionen wie Heizmäntel, Überströmventile oder auch rechteckige Pumpen-Eingänge ergänzen das breite Produktportfolio der Drehkolbenpumpen.
Drehkolbenpumpen bieten eine schonende Förderung von niedrig- bis hochviskosen Flüssigkeiten mit bis zu 1 000 000 mPas. Sie sind für dick- und dünnflüssige Medien geeignet und auch Feststoffe können besonders schonend gefördert werden. Das umfassende Drehkolbenpumpen-Programm wird durch Kreiselpumpen, Kreiskolbenpumpen, Schraubenspindelpumpen, Druckluftmembranpumpen sowie Schlauchpumpen für hygienische Anwendungen ergänzt. Damit bietet Verder ein komplettes Pumpen-Portfolio für Lebensmittel- und Pharmaproduktion
Powtech: Halle 3, Stand 528
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.