Motorumrichter Pumpen-Fördermengen flexibel anpassen
Die Firma LDT Dosiertechnik hat die Doseuro-Produktpalette um den Rapida-Motorumrichter ergänzt. Mit dem System erhalten Anwender die Möglichkeit, die Fördermengen der Doseuro-Pumpenmodelle flexibel anzupassen.
Anbieter zum Thema

Die Motorfrequenz des Systems lässt sich zwischen 6 und 60 Hz verstellen, woraus sich eine dazu proportionale Durchflussmenge von 10 bis 100 % der Pumpen-Nennleistung ergibt. Die Frequenz kann wahlweise lokal am Motor über eine anwenderfreundliche, integrierte LCD-Anzeige eingestellt werden oder über ein externes Steuersignal (4-20 mA). An der lokalen Anzeige erscheint die Frequenz je nach gewählter Einstellung entweder in Prozent oder in Hertz.
Für den reibungslosen Betrieb der Prozesse sorgt ein optionaler Füllstandgeber, der die Pumpe automatisch anhält, sobald eine vorgegebene Füllmenge erreicht ist. Außerdem vorhanden: eine lokale Alarmanzeige bei Über- und Unterspannung, unzulässiger Temperatur, Über- und Unterlast sowie ein Relaisausgang zur externen Alarmierung. Zur Verwendung mit Pumpen des Typs SD ist darüber hinaus ein Membranbruchmelder erhältlich. Diese Funktion hält die Pumpe im Falle eines Membranbruchs automatisch an und informiert den Bediener mittels Alarmsignal. Der Motor kann für einen diskontinuierlichen Batchbetrieb konfiguriert werden.
(ID:44752157)