Dichtwerkstoff PTFE für die Dichtungstechnik
Anbieter zum Thema

Die Heidelberger Firma Reichelt Chemietechnik stellt mit ihrem Thomaplast-High-Flexible-Resistent PTFE-Dichtwerkstoff eine neue Materialkomposition vor. Es handelt sich dabei um einen flexiblen Werkstoff zur Herstellung von Bändern, Dichtungen, Formteilen wie auch zur Fertigung von vollständigen Abdichtungen sowie Flanschen mit schmalen Dichtflächen. Seine Flexibilität sichert laut Reichelt auch bei kritischen Anwendungen höchsten Dicht- und Anpassungsstandard. Zum Einsatz kommt der PTFE-Compound im Chemieanlagenbau als Auskleidungswerkstoff für Kompensatoren, Rohrleitungen und Kolonnen. Hierbei wird PTFE unter hohem Druck an die Wände des auszukleidenden Aggregats angepresst. Aber auch in Prozess-, Chemie- und Pharmatechnik kommt der flexible Werkstoff zum Einsatz. Das Material ist gegenüber organischen und anorganischen Lösungen beständig und FDA-konform. Auch Öle, Benzine, Ketone, Alkohole und Basen können den Compound nicht beschädigen. Nur bei flüssigem Ammoniak sowie starken Oxidationsmitteln, wie elementarem Fluor, ist der Dichtwerkstoff bei hohen Temperaturen unbeständig.
(ID:31976090)