Online-Korngrößenanalyse Prozesse ins Optimum steuern
Tipco hat eine Lösung für die Online-Korngrößenanalyse entwickelt. Mit dieser lassen sich nicht nur permanent Daten aus Förderströmen generieren, sondern auch Prozesse steuern und Qualität sichern.
Anbieter zum Thema

Mit dem Geo Scanner von Tipco werden die von einzelnen Partikeln beim Auftreffen auf einen Sensor erzeugten akustischen Signale in fachspezifische Aussagen „übersetzt“ und als Schlüsselgröße für die Automatisierung kompletter Prozesse genutzt. Installiert auf Bandanlagen, in pneumatischen Transportsystemen, aber auch im Abwurfstrom von Schüttgütern im freien Fall, erfasst das System im Sekundentakt die Korngrößenverteilungen online. Das Verfahren zur Just-in-time-Prozessüberwachung, Prozesssteuerung, Anlagenüberwachung und Qualitätskontrolle ist eine hochmoderne Systemlösung, die jeweils passende Hardwarekomponenten (Sensorik) mit einer speziell entwickelten Analysesoftware und Steuerungsfeatures kombiniert. Es eignet sich nicht nur für die Messung jeglicher Art von Partikeln, Körnungen und Granulaten, es deckt auch einen unglaublich breiten Messbereich ab, der von etwa 60 μm bis zum Dezimeterbereich reicht.
Mit hochfrequenten Messintervallen im Takt von unter einer Sekunde entschlüsselt das Analysegerät alle Massenströme unabhängig von der Dichte des Materials und der chemischen Zusammensetzung. Die eingesetzten robusten, zuverlässigen und verschleißresistenten Sensoren liefern nach eindeutiger Kalibrierung permanent die gewünschten Informationen. Diese werden unmittelbar visualisiert, gespeichert und bedarfsweise fernübertragen. Den größten Nutzen bringt schlussendlich aber der integrierte Signalausgang für die Anlagensteuerung. Dank diesem lassen sich in der Rückkopplung Prozesse automatisch so optimieren, dass die Produktqualität stets das höchstmögliche Niveau erreicht, so das Unternehmen.
(ID:45245761)