Dosiertechnik Proportionaldosierer für automatisierte Systeme

Redakteur: Kristin Breunig

Die Proportionaldosierer D3 und D8 von Dosatron konnten bislang nur über eine manuelle Betätigung eines On/Off-Schalters bedient werden. Dieser bietet die Möglichkeit, das Ansaugen eines Konzentrats zu unterbrechen, sodass nur reines Wasser durch den Dosierer fließt. Der neu entwickelte hydraulische bzw. pneumatische Bypass-Schalter ermöglicht jetzt die Nutzung auch in automatischen Systemen.

Anbieter zum Thema

LDT Dosatron Proportionaldosierer D3 und D8 sind jetzt auch mit einem hydraulischen bzw. pneumatischen Bypass-Schalter erhältlich.
LDT Dosatron Proportionaldosierer D3 und D8 sind jetzt auch mit einem hydraulischen bzw. pneumatischen Bypass-Schalter erhältlich.
(Bild: LDT Dosiertechnik)

Der stromlose Proportionaldosierer könne vollständig in sensorische Anlagen mit internen oder externen Steuerungssignalen eingebunden werden, so der Hersteller. Während bereits der Wasserstrom anlagenseitig angepasst werden kann, besteht jetzt auch die Möglichkeit mittels eines hydraulischen oder pneumatischen Signals das Konzentrat hinzuzufügen oder zu unterbrechen.

Diese Art der Steuerung kommt u.a. bei der Teilereinigung zum Tragen, wo einerseits Wasser aufgrund von heißen Reinigungsbädern verdunstet und Wasser nachgeführt werden muss. Zum anderen kann gezielt Wasser nachgeführt werden, um eine andere Konzentration des Bades zu erreichen.

Der neue Bypass-Schalter kann bei vorhandenen Proportionaldosierern nachgerüstet werden.

(ID:45961534)