Die sichere Lagerung, Entleerung und Dosierung von Chemikalien soll dank der Dulcodos Safe-IBC von Prominent gelingen. Die Dosier- und Entleerungsstation für Intermediate Bulk Container bietet eine nahezu vollständige Restentleerung.
Prominent Italiana unterstützt den italienischen Zivilschutz in Piemont bei der Eindämmung von Covid-19: Zwei Elektrolyseanlagen erzeugen in der Gemeinde Chieri, Provinz Turin, vor Ort ein wirksames Desinfektionsmittel aus Salz, Wasser und Strom.
Staubfreie Dosierung statt angestaubter Anlagen: Reduzierung um den Faktor 30 –
In der Kläranlage Forchheim werden schon seit den 1980er Jahren Flockungshilfsmittel zur Optimierung der Klärschlamm-Entwässerung eingesetzt. Nach der Sanierung arbeitet die moderne Technik gewohnt zuverlässig – und jetzt sogar staubfrei.
Der Einsatz der Linearmotortechnologie als Antriebstechnik für Membrandosierpumpen ist nicht nur eine Modifikation oder Erweiterung bestehender Technik, sondern eine echte Innovation. Ziel ist es, die Einsatzgrenzen der Pumpen neu zu definieren und so eine optimale Anpassung des Pumpensystems an die individuellen Anforderungen des Betreibers zu ermöglichen.
Ob Erd-, Him- oder Blaubeere – viele Studien belegen, dass gefrostete Beeren sowohl bezüglich Vitaminen als auch Kontaminationen besser abschneiden als frische Früchte. Dennoch bleibt das Risiko von Verunreinigungen beim Reifeprozess, bei der Ernte oder der weiteren Verarbeitung. Die Waschwasserdesinfektion mit Chlordioxid macht Salmonellen, Noroviren und Hepatitis A den Garaus.
Es kann so einfach sein: Bringt die Pumpe die richtigen Schnittstellen mit, wird die Überwachung von Dosierprozessen zum Kinderspiel. Noch besser, wenn die Dosierpumpe gleich in ein digitales Fluidmanagement eingebunden ist.
Siegertypen aus dem Industrie-4.0-Zeitalter punkten mit vernetzten Lösungen und modularer Automation beim Innovation Award 2018 – So kommt die Pumpe aufs Smartphone: Klar, dass in der smarten Produktion nicht nur Prozessmedien fließen. Beim Innovation Award zur Achema 2018 sicherten sich intelligente Lösungen und Pumpen, die mitdenken, die vorderen Plätze.
Die Menge an Daten, die Sensoren oder Pumpen in Anlagen generieren, wird in Zukunft deutlich zunehmen. Es gilt, vielfältige Informationen zu erfassen, bereitzustellen und effizient zur Steuerung von Prozessen zu nutzen. Benötigt werden hierfür datenbasierte Betriebsmodelle, die ein hohes Maß an Mobilität und Transparenz erfordern. Prominent zeigt, wie’s geht.
Sie wünschen sich ein einfaches Mess- und Regelgerät zur Wasseranalyse? Das leicht zu bedienen ist und bei dem Sie zwischen alle gängigen Messgrößen je Kanal frei wählen können? Prominent verspricht es: mit dem neuen Mess- und Regelgerät Dulcometer Dialog DACb.
Kampf dem Biofilm: So lässt sich die schleichende Verschmutzung von Nasskühltürmen durch gezielte Zugabe von Oxidationsmitteln oder Bioziden eindämmen. Bei der Kühlwasseraufbereitung spielt das Dosieren eine Haupttrolle.