Module Type Package (MTP) Profibus & Profinet International packt MTP ins Portfolio
Seit mehreren Jahren treibt die Prozessindustrie das Thema modulare Prozessanlagen voran. Wichtiger Baustein dabei ist das Module Type Package (MTP), ins Leben gerufen von Namur und ZVEI. Jetzt holen sich die beiden Verbände einen weiteren starken Partner für die Fortentwicklung, Qualitätssicherung und internationale Verbreitung von MTP ins Boot.
Anbieter zum Thema

Karlsruhe – Für Profibus & Profinet International (PI) sei die Kooperation mit anderen Organisationen und Verbänden keine neue Aufgabe, heißt es aus Karlsruhe. Bereits seit zehn Jahren demonstriert PI mit FDI eindrücklich, dass über die Zusammenarbeit schneller erfolgreiche Technologien in den Markt gebracht werden können. Das jüngste Beispiel hierzu ist Ethernet-APL, das ebenso aus Anforderungen der Namur geboren wurde. Und so werden auch bei MTP Namur und ZVEI weiterhin eine wesentliche Rolle spielen und die Anforderungen an die Technologie aufstellen. PI wird diese aufgreifen und in Technologie- sowie Marketing-Arbeitsgruppen im Detail spezifizieren, in die nationale und internationale Normung führen und für die Verbreitung am Markt sorgen.
Darüber hinaus will PI ihre Erfahrung bei Training und Zertifizierung einbringen und damit Angebote für MTP entwickeln. Durch Trainingsangebote sollen sowohl Hersteller von MTP-Lösungen als auch Anwender der Technologie schneller an diese herangeführt werden. Ein ausgearbeitetes Zertifizierungskonzept sei die Grundlage für hersteller-übergreifende Interoperabilität, heißt es. In beiden Feldern verfügt PI über langjähriges Know-How.
Wir sehen MTP als ideale Ergänzung zu unserer Technologie.
Mit den weltweit 53 Competence Center, 31 Trainings Center und 9 Testlabs sei PI bestens für MTP aufgestellt: „Wir sehen MTP als ideale Ergänzung zu unserer Technologie“, freut sich der Vorstandsvorsitzende Karsten Schneider, Vorstandsvorsitzender. „PI befindet sich in einer Transformation von einer Feldbus-Organisation zu einem echten Enabler für Industrie 4.0 in der Produktion.“ Technologien wie MTP werden dieses Profil weiter schärfen. „Wie keine andere Organisation vereinigen wir die Hersteller von Automatisierungslösungen der Fertigungsautomatisierung und Prozessindustrie“, führt Karsten Schneider weiter aus.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1855100/1855161/original.jpg)
Modularer Anlagenbau
Die MTP-Technologie im Realitätscheck
Die modulare Produktion mit MTP wird als ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung der produzierenden Industrie betrachtet. Es wird erwartet, dass sich mit MTP wesentliche KPIs von Anlagen deutlich verbessern lassen. Im Durchschnitt gehen Experten davon aus, dass sich die Zeit bis zum Markteintritt halbiert, der Engineering-Aufwand um 70 Prozent reduziert und die Flexibilität um 80 Prozent erhöht werden kann. Mit der Auswahl als Host wird PI nun die entsprechenden Working Groups einrichten und die Arbeiten an MTP aufnehmen.
(ID:47851064)