Probennehmer Probennehmer für Schüttgüter
Der Probennahme-Spezialist Bürkle stellte auf der diesjährigen Powtech/TechnoPharm einige Neuerungen vor – etwa einen Allschichtsammler aus Edelstahl.
Der Jumbo-Sammler ist nun auch mit PTFE-Separatoren ausgestattet, die es erlauben Zielpunktproben aus mehreren vorbestimmten Probenschichten zu entnehmen. Abmessungen, Einstechtiefen und Anzahl der Kammeröffnungen entsprechen den Modellen mit offenem Innenrohr. Der Sammler ist auch in extragroßer Ausführung, bis zu einer Gesamtlänge von 2,5 Metern erhältlich.
Auch bei den Allschichtsammlern gab es Zuwachs: Neben der Aluminium-Ausführung gibt es nun eine Version aus hochwertigem V4A-Stahl. Somit kann der Sammler auch bei einer Vielzahl von Medien im Lebensmittel- und Pharmabereich eingesetzt werden. Die Maße beider Ausführungen sind hier ebenfalls identisch.
Sicheres Umfüllen von Proben
Des Weiteren hat das Unternehmen eine Entleervorrichtung für Zonensammler entwickelt. Ein Edelstahl-Stativ mit angehängten Trichtern ermöglicht das einfache und saubere Entleeren eines Zonensammlers in getrennte Behälter. Verschütten oder ein Vermischen von Proben aus getrennten Sammelkammern wird so zuverlässig vermieden. Aufgrund ihrer hochwertigen Verarbeitung ist die Entleervorrichtung laut Hersteller auch autoklavierbar.
Kontroll-Verschluss-Siegel für Lebensmittel
Für die Lebensmittelbranche gibt es das Verschluss-Siegel close-it mit einem für Nahrungsmittel zugelassenen Klebstoff. Das Siegel close-itfood entspricht den europäischen Lebensmittelrichtlinien. Es besitzt eine Sperrschicht aus Aluminiumfolie und verhindert nachhaltig das Ausrieseln von Produkten nach der Probennahme. Neben der Standard-Ausführung in den Farben rot und weiß gibt es das Siegen bei Bedarf auch mit individuellem Sonderdruck in variabler Form und Farbe. Für eine besonders große Verschlussfläche hat der Hersteller eine Maxi-Ausführung mit den Maßen 150x150 mm im Programm.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:274366)