Predictive Maintenance und Diagnose Predictive Maintenance? Das Ventil weiß Bescheid!

Redakteur: Dominik Stephan

Sicherheitsventile, zumeist mechanische Geräte ohne Anbindung an ein PLT System, werden regelmäßig ausgebaut und überprüft, da wir anders keine Rückschlüsse über ihren Zustand ziehen können. Was wäre, wenn es gelänge, diese Informationen zu sammeln und zu nutzen?

Anbieter zum Thema

Ideation AS stellt mit den ersten ausgelieferten Kundenprojekten den neuen CBM Predictor, ein multifunktionales Wireless iIOT Gerät für ACD, vor.
Ideation AS stellt mit den ersten ausgelieferten Kundenprojekten den neuen CBM Predictor, ein multifunktionales Wireless iIOT Gerät für ACD, vor.
(Bild: Ideation)

Mit diesem Gedanken launcht das Startup Ideation aus Hovik, Norwegen, den Predictor. Das Hockeypuck große Gerät hilft, diese vorbeugende Wartungsintervalle extrem zu strecken. Auf ein Sicherheitsventil montiert, liefert er zuverlässig Informationen zu Pop (Öffnen und Schließen der Feder) und Leak (Leckage des Ventils). Die Informationen werden dabei direkt im Predictor von den Daten der Vibrationsmessung und einem ausgefeilten Algorithmus gebildet und gespeichert. Der Predictor ist also kein reiner Sensor sondern ein echter Informationsserver.

Per Bluetooth 5.0 Low Energy (BLE) wird der Instandhalter zuverlässig auf seiner Android App über abnormale Zustände eines Ventils informiert. Zusätzlich kann die Information mittels OT/NB Gateway an eine Wartungssoftware weitergeleitet werden. Die Installation erfolgt auf das einfachste am Sicherheitsventil selbst und erfordert keine zusätzliche Infrastruktur. Auf diese Weise bekommen die stummen Komponenten in der Anlage eine Stimme, versprechen die Norweger – und das ganz ohne zusätzliche Baumaßnahmen oder Netzwerkinstallationen.

(ID:46635031)