Fakuma 2011 Pfiffige Lösungen für den UV-Inkjetdruck auf Kunststoff

Redakteur: Kirsten Nähle

Auf der Fakuma in Friedrichshafen zeigt Atlantic Zeiser in Halle A6 an Stand 6405 die Vielseitigkeit seiner DoD (Drop-on-Demand)-UV-Inkjetdrucklösungen für die direkte Bedruckung und Kodierung von Kunststoffprodukten. Der Hersteller demonstriert vor Ort anhand der integrierten Systemlösung Digiline-Single-Product-300 den Druck auf KEG-Fassverschlüsse aus Kunststoff.

Anbieter zum Thema

Eine der Drucklösungen von Atlantic Zeiser wurde für die Bedruckung und Kodierung von KEG-Fässern im laufenden Abfüllprozess installiert. (Bild: Atlantic Zeiser)
Eine der Drucklösungen von Atlantic Zeiser wurde für die Bedruckung und Kodierung von KEG-Fässern im laufenden Abfüllprozess installiert. (Bild: Atlantic Zeiser)

Das Unternehmen hatte erst vor kurzem bei der badischen Staatsbrauerei Rothaus AG, dem Hersteller des bekannten „Tannenzäpfle“-Bieres, eine seiner Drucklösungen für die Bedruckung und Kodierung von KEG-Fässern im laufenden Abfüllprozess installiert. Sie wurde im Rahmen einer der modernsten Abfüllanlagen in Betrieb genommen.

Die Digiline-Single-Product-300 sei eine durchgängige Systemlösung für hochwertige, vielseitige und zeitkritische Aufgaben. "Auf Grundlage des modularen Konzepts und seiner flexiblen Konfigurierbarkeit mit unterschiedlichen Zuführ- und Transportoptionen, Kennzeichnungstechnologien mit Standard- und Sicherheitstinten, Verifikationskameras und Ausgabeoptionen ist Digiline-Single-Product zudem die optimale Alternative für alle jene Unternehmen, die Komplettlösungen zur Produktverfolgung, Graumarktkontrolle sowie zur Fälschungssicherheit bei der Kodierung von Kunststoffoberflächen suchen“, betont Ralf Hipp, Vice President Digital-Printing und Coding-Solutions bei Atlantic Zeiser.

Kunde kann Module zur Produktverfolgung und Fälschungssicherheit nutzen

Die Digiline gibt es mit Produktbreiten zwischen 30 und 1050 mm. Als Integrationsmodule stehen mit Omega, Delta und Gamma alle Drucker sowie die jeweils passenden UV-LED-Trocknereinheiten Smartcure und Smartcure Air zur Verfügung. Zur Steuerung ist ein Mini-Controller integriert, der ohne Begrenzung der einzubindenden Module den Produktions- und Informationsfluss der Komplettlösung steuert. Je nach Konfiguration der Integrationsmodule kann mit Spotfarben oder im Vierfarbdruck plus weiß gedruckt werden. Ferner ist die Einbindung einer kamerabasierten Verifikation mit Vericam sowie eines PDF/VT Workflow-Moduls möglich. Hinzu kommt, dass der Kunde wahlweise Integrationsmodule zur Produktrückverfolgung und zur Fälschungssicherheit nutzen kann.

Drucker optimal für die Integration in vorhandene Produktionsanlagen geeignet

Der Omegadrucker wird in zehn unterschiedlichen Modellen angeboten. Laut Atlantic Zeiser gewährleisten die Drucker unabhängig vom Drucksubstrat die präzise Wiedergabe und Lesbarkeit von Barcodes und Datamatrix- Codes, Grafiken und Texten. Die von der Druckgeschwindigkeit 30 m/min bis 60 m/min abhängige hohe Druckauflösung von 360 · 360 dpi bis zu 720 · 720 dpi bei einer Druckbreite von 20 mm bis 210 mm erleichtert die Personalisierung von Vordrucken.

Dabei ließe sich eine durchgängig hohe Qualität erzielen, die sich durch den Überdruck kaum vom ursprünglichen Vordruck unterscheiden ließe. Das Spektrum der Druckmaterialien reicht von Kunststoff und Plastik über gestrichene Papiere und unbehandelte oder lackierte Kartonagen bis zu Metall, Folien und Glas.

Die Drucker seien hervorragend für die Integration in vorhandene Produktionsanlagen geeignet. Das Modell Omega 70P gewährleistet die Bedruckung unterschiedlicher Materialien mit dunklen Hintergründen mit weißer UV-Druckfarbe, das Modell Omega 72 ist für die Farbe Schwarz vorgesehen.

(ID:29902390)