Vakuumtechnik Pfeiffer Vacuum feiert 125 Jahre

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Pünktlich zum Jubiläumsjahr präsentiert Pfeiffer Vacuum eine Reihe neuer Produkte. Diese stellt das Unternehmen auf der Comvac, der internationalen Leitmesse der Druckluft- und Vakuumtechnik, im Rahmen der Hannover Messe vom 13. bis 17. April 2015 vor.

Anbieter zum Thema

Sitz der Firmenzentrale von Pfeiffer Vacuum in Asslar
Sitz der Firmenzentrale von Pfeiffer Vacuum in Asslar
(Bild: Pfeiffer Vacuum)

Asslar – Seit 125 Jahren setzt Pfeiffer Vacuum Maßstäbe in der Vakuumtechnik. Das Unternehmen blickt auf eine von Pioniergeist und Leidenschaft geprägte Erfolgsgeschichte zurück, die von Beginn an zum technologischen Fortschritt von Industrie und Wissenschaft beigetragen hat.

Arthur Pfeiffer gründete das Unternehmen 1890 in Wetzlar und etablierte es zunächst als feste Größe in der Herstellung von Gasfernzündern. Mit dem weltweiten Siegeszug elektrischer Glühlampen erfolgte dann die Neuausrichtung der Produktion auf diese innovative Beleuchtungstechnologie und die damit verbundenen vakuumtechnischen Lösungen.

Im Laufe der Jahre erkannte der Unternehmensgründer die ständig wachsende Bedeutung von Vakuumtechnologie für verschiedene Industrie- und Forschungszweige und verlagerte den Tätigkeitsschwerpunkt seiner Firma. In den folgenden Jahrzehnten prägte Pfeiffer Vacuum die Vakuumtechnik entscheidend. Bedeutendster Meilenstein war 1958 die Erfindung der Turbomolekularpumpe. Sie revolutionierte die Branche, da sie als erste Pumpe überhaupt ölfreies Vakuum erzeugte – damals die Grundlage für eine Vielzahl neuer Anwendungsgebiete.

Smartphones, Tablets und PCs würden ohne die unter Vakuum im Reinraum hergestellten Speicherchips nicht funktionieren. Autos hätten keine sicheren Airbags, Felgen oder Tanks sowie keine Klimaleitungen, denn diese werden mit Vakuumsystemen und Helium-Lecksuchern auf Dichtheit geprüft. Um die Eigenschaften dieser großen und kleinen Annehmlichkeiten des täglichen Lebens weiterhin optimieren zu können, startet Pfeiffer Vacuum mit vielen Produkt- und Entwicklungsideen in die Zukunft.

(ID:43269035)