Geschäftsbericht Pfeiffer Vacuum erzielt Rekordumsatz in 2010
Pfeiffer Vacuum hat die vorläufigen, noch nicht geprüften Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2010 bekannt gegeben. Demnach hat das Unternehmen seinen Umsatz um 21,1 Prozent auf 220,5 Millionen Euro gesteigert (Vorjahr: 182,0 Millionen Euro).
Anbieter zum Thema
Asslar – Die guten Entwicklungen im Kerngeschäft über alle Segmente hinweg wie auch die erstmalige Einbeziehung der Umsätze von Trinos Vakuum-Systeme GmbH in Höhe von 17,3 Millionen Euro führten zu diesem hervorragenden Resultat. Das Betriebsergebnis in Höhe von 52,9 Millionen Euro verzeichnete einen noch höheren Anstieg um 40,1 Prozent (Vorjahr: 37,8 Millionen Euro). Somit liegt die operative Marge für das Jahr 2010 bei 24,0 Prozent und damit wieder auf gewohnt hohem Niveau.
Die Auftragseingänge von Pfeiffer Vacuum belaufen sich für das Geschäftsjahr 2010 auf 223,7 Millionen Euro. Dies stellt eine Verbesserung um 38,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 161,2 Millionen Euro dar. Die Book to Bill Ratio, das ist das Verhältnis von Auftragseingängen zu Umsätzen, liegt im Jahr 2010 bei 1,01 im Vergleich zu 0,89 im Jahr 2009. Mit einem Auftragseingang von 58,4 Millionen Euro – verglichen mit 43,9 Mio. Euro im Vorjahr entspricht dies einem Plus von 33,0 Prozent – war das vierte Quartal des Jahres 2010 wieder sehr stark.
Manfred Bender, Vorstandvorsitzender der Pfeiffer Vacuum Technology AG, über die Ergebnisse: „Aufgrund des guten vierten Quartals, das besser als erwartet verlaufen ist, haben wir unsere Schätzungen vom November deutlich übertroffen. Besonders erfreulich ist dabei die gelungene Integration von Trinos. Das Unternehmen leistet bereits im ersten Jahr einen guten Betrag zum Gesamtergebnis.“ Bender weiter: „Nun widmen wir uns der Integration unserer neu erworbenen Marke „adixen“. Dabei läuft in den ersten Wochen alles nach Plan. Die von uns im November bekannt gegebenen Umsatzschätzungen für die bis dahin noch zum Alcatel-Lucent gehörende Vakuumsparte „adixen“ lassen sich bestätigen und die Auftragseingänge sehen bislang vielversprechend aus.“
Die detaillierten, geprüften Ergebniszahlen, die vollständige Bilanz und den Vorschlag zur Dividendenausschüttung wird das Unternehmen am Tag der Bilanzpressekonferenz, dem 29. März 2011, bekannt geben.
(ID:25719690)