:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788100/1788192/original.jpg)
Zunahme der Nachfrage Perstorp steigert Produktionskapazitäten für phtalatfreie Weichmacher
Perstorp erhöht mit Wirkung ab 2019 die Produktionskapazitäten für seinen phthalatfreien Pevalen Polyesterweichmacher. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen eine langfristige Produktionsvereinbarung mit dem italienischen Unternehmen Alcoplast Srl. getroffen.
Firmen zum Thema

Malmö/Schweden – Die neue Partnerschaft wird die derzeitige Produktionskapazität auf insgesamt 50.000 Tonnen pro Jahr mehr als verdoppeln und soll die Wirtschaftlichkeit aufgrund von Mengenvorteilen verbessern.
Pevalen (Pentaerythrit-Tetravalerat oder PETV) ist der phthalatfreie Hochleistungsweichmacher im Sortiment des Unternehmens. Er eignet sich für sensible Anwendungen und Produkte mit direktem Hautkontakt, wie Spielzeug und Kinderpflegeartikel, Kleidung und Accessoires, Sport- und Freizeitartikel, Kraftfahrzeuginterieur oder andere Innenanwendungen, darunter Möbel, Bodenbeläge oder Wandverkleidungen in privaten und öffentlichen Räumen.
Die weltweite Nachfrage nach phthalatfreien Weichmachern ist von einem anhaltendem Wachstum geprägt, das auf über 100.000 Tonnen pro Jahr geschätzt wird. Markus Jönsson, Vice President Plasticizers, Perstorp, erweist sich das günstige Nachhaltigkeitsprofil von Pevalen als ein zunehmend bedeutender Faktor im Entscheidungsprozess der Kunden. Die Partnerschaft mit Alcoplast soll dem Hersteller außerdem ermöglichen, weitere, ergänzende Weichmacher anzubieten.
Die Investitionsplanung des Unternehmens sieht eine Steigerung der Produktionskapazitäten für Pevalen auf über 100.000 Tonnen vor.
(ID:45562057)