Personalmeldungen Personelle Veränderungen bei BASF, Santhera und Yncoris

Redakteur: MA Alexander Stark

Bei BASF, Santhera und Yncoris sind wichtige Führungsaufgaben neu vergeben worden. PROCESS fasst die aktuellen Personalmeldungen aus der Prozessindustrie für Sie zusammen.

Anbieter zum Thema

BASF, Santhera und Yncoris haben ihre Führungsteams neu aufgestellt.
BASF, Santhera und Yncoris haben ihre Führungsteams neu aufgestellt.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Würzburg – Der Chemiekonzern BASF ordnet seine weltweiten Forschungsaktivitäten neu. Im Laufe des zweiten Quartals 2022 werden sie in einer zentralen Forschungseinheit mit Sitz in Ludwigshafen gebündelt. Die Leitung des rund 3500 Mitarbeitende starken neuen Zentralbereichs wird Detlef Kratz (59), President, übernehmen. Kratz leitet derzeit den Bereich Process Research & Chemical Engineering, Ludwigshafen. Gleichzeitig wechseln rund 1800 Forscher in Unternehmensbereiche. Dadurch sollen sie noch enger mit den Geschäftseinheiten zusammenarbeiten. Dies soll nach den Plänen des Unternehmens die Kundenorientierung bei Forschung und Entwicklung weiter stärken. Details zur weiterhin globalen zukünftigen Struktur der Forschung will der Konzern zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.

Die Umstrukturierung für zu konkreten personellen Veränderungen. So übernimmt Jianfeng Jeffrey Lou (53), President, Advanced Materials & Systems Research, BASF Advanced Chemicals, Shanghai, am 1. Januar 2022 die Leitung des Bereichs Greater China, BASF (China) Company, Shanghai. Stephan Kothrade (54), President, Greater China, BASF (China) Company, Shanghai, übernimmt zum gleichen Zeitpunkt die Leitung des Bereichs Intermediates, Ludwigshafen. Die derzeitige Leiterin des Bereichs, Andrea Frenzel (51), President, wird ihr Arbeitsverhältnis auf eigenen Wunsch vorübergehend ruhen lassen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Santhera ernennt President North America und Mitglied der Geschäftsleitung

Das Schweizer Pharmaunternehmen Santhera Pharmaceuticals hat die Ernennung von Stephanie Brown zum President North America und zum Mitglied der Geschäftsleitung zum 1. Dezember 2021 bekanntgegeben.

Brown bringt umfangreicher Erfahrung in der Führung von kommerziellen und globalen Geschäftsbereichen in Nordamerika und Europa mit. Zuletzt war sie Senior Vice President und Head of the Rare Diseases Franchise, North America bei Ipsen Pharmaceuticals. In dieser Funktion war sie für den Aufbau einer neuen Geschäftseinheit zur Vermarktung und Lancierung von Medikamenten für die Behandlung seltener Krankheiten verantwortlich. Vor ihrer Tätigkeit bei Ipsen war Stephanie Vice President und US Head of Novartis' Neuroscience Franchise mit Verantwortung für das kommerzielle Marketing, den Vertrieb und das operative Geschäft dieses Geschäftsbereichs, einschließlich Marktzugang, Patientendienste und medizinische Angelegenheiten. Früher in ihrer Karriere hatte sie verschiedene Führungspositionen bei Takeda Pharmaceuticals US, Biogen, Genentech und Merck inne. Sie erwarb einen B.S. in Chemie und Biologie an der Mount Allison University, Kanada, und einen MBA an der Heriot-Watt University, Schottland.

Brown wird in der US-Niederlassung von Santhera in Burlington (MA, USA) ihren Arbeitsplatz haben, wo sie sich zunächst auf den Aufbau des bestehenden Teams und die Intensivierung der Vorkommerzialisierungsaktivitäten im Hinblick auf die Markteinführung von Vamorolone in den USA konzentrieren wird. Santhera plant, im ersten Quartal 2022 einen Zulassungsantrag für Vamorolone bei der FDA einzureichen.

PROCESS Seminar „Supply Chain Management“

Erhalten Sie im PROCESS Seminar Impulse zu Grundlagen des Supply Chain Managements, Digitaler Operationalisierung der Wertschöpfungskette, Sustainable und Circular Supply Chain Management sowie zum Lieferkettengesetz. Lernen Sie außerdem verschiedene Methodiken und Tools des Supply Chain Managements kennen und wenden Sie diese anhand von Praxisbeispielen direkt an.

Jetzt anmelden!

Neuer Leiter „Business and Sales“ bei Yncoris

Die Leitung von Finanzen und Vertrieb von Yncoris liegt ab 1. November 2021 wieder in vier Händen. Dr. Oliver Schwarz wird neuer Leiter „Business and Sales Management“. Sascha Schnetzer, der bisher auch den Vertrieb verantwortete, wird sich auf die Leitung des Bereichs „Finanzen“ konzentrieren.

Schwarz verfügt über umfangreiche Erfahrung in der ganzheitlichen Vermarktung von Industrial Services. Bisher leitete er den Bereich „Governance & Processes“ (Product Management)“ bei Thyssenkrupp Industrial Solutions.

„Mit Oliver Schwarz wollen wir die Ausrichtung der Yncoris auf die Bedürfnisse unserer Kunden weiter vorantreiben. Mit ihm gewinnen wir einen erfahrenen Kollegen, der eine große Expertise in der Kundengewinnung und -bindung, aber auch in der Weiterentwicklung von Sales Organisationen und der Umsetzung von Transformationsprozessen mitbringt“, sagt Ralf Müller aus der Yncoris Geschäftsleitung.

Das Unternehmen will in den nächsten Jahren das Geschäft an seinen sechs Standorten weiter ausbauen und hat dazu eine unternehmensweite Kundenzentrierungsinitiative gestartet. Bei der Umsetzung des Wachstumskurses des Unternehmens soll dem Vertrieb mit seinem neuen Leiter eine wichtige Rolle zukommen.

(ID:47779465)