Für ganze Produktionslinien mit hunderten I/Os eignet sich als größte Lösung der sogenannte Edge Controller in Form eines Automation-PCs kombiniert mit einer Industrial-IoT-Plattform. Er kann auch komplexe Algorithmen berechnen, wie sie bei selbstlernenden Systemen eingesetzt werden. Auch Brownfield-Anlagen kann die Edge-Architektur von B&R fit für das Industrial IoT machen. Dafür bietet B&R die Orange Box, eine Kombination aus Software und Hardware an, die an bestehende Maschinen angeschlossen wird und sie so in die Edge-Architektur einbindet.
Stefan Schönegger, Leiter der BU Open Automation Technologies, zeigt im Zuge der Vorstellung der Edge-Lösungen die Defizite von Feldbussen auf: „Die übertragen zwar akkurat Bits und Bytes – doch im Hinblick auf Security hinterlassen sie in einigen Anlagen offene Türen. Mit OPC UA schließen wir die Tür. Die Daten werden strukturiert, klassifiziert und eingeordnet.“
Den Gerüchten und Verunsicherungen, die Verfügbarkeit von TSN betreffend, hält er entgegen: Alle Kerntechnologien, die nötig seien, um das Beschriebene umzusetzen, seien fertig. B&Rs Edge-Architektur sei die modernste Industrial-IoT-Lösung, basierend auf offenen Kommunikatonsstandards – und in dieser Lösung stecke eine Menge Aprol drin.
* * Dr. Reutner ist Fachjournalistin und freie Mitarbeiterin, Kaufering. Kontakt zu B&R, Bad Homburg: Tel. +49-6172-4019-0