Feldbus-Systeme Notebook als mobiles Testlabor für Feldgeräte

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Feldgeräte vor Ort zu testen, erfordert normalerweise den Anschluss an eine Batterie oder eine sonstige externe Stromversorgung. Das ist nicht nur umständlich, sondern verlangt auch den Transport sperriger Geräte. Doch das muss nicht sein!

Anbieter zum Thema

Die FieldConnex USB Power Supply von Pepperl+Fuchs löst dieses Problem auf elegante Art. Sie ist eine Plug-and-play-Lösung für jedes Notebook und ermöglicht nicht nur, problemlos einzelne Feldgeräte zu testen, zu konfigurieren, Tags zu setzen und Statusinformationen auszulesen, sondern liefert gleichzeitig auch die Energieversorgung über den USB-Anschluss. Die USB-FBPS-1.11.45.NI ist damit eine denkbar einfache Alternative zur direkten Kommunikation mit Feldgeräten für den Foundation Feldbus H1.

Sie lässt sich online und offline einsetzen und eröffnet laut Hersteller eine deutlich höhere Produktivität bei der Inbetriebnahme und Wartung von Feldbus-Systemen. Ein DB9-Stecker wird direkt mit der Anschlusseinheit einer NIC PCMCIA-FBUS-Karte von National Instruments (nicht enthalten) angeschlossen und ermöglicht danach die direkte Kommunikation mit dem Gerät, während der USB-Anschluss des Notebooks für die erforderliche Stromversorgung mit 11 Volt und bis zu 45 mA sorgt.

Dabei liefert das handliche Gerät stets die Impedanz, die erforderlich ist, um einen Kurzschluss des Kommunikationssignals durch die Stromversorgung mit ihrem normalerweise niedrigen internen Widerstand auszuschalten. Durch diese neuartige USB-Stromversorgung muss der Servicetechniker keine sperrige Batterie oder kein Netzgerät mehr mit sich herumschleppen, um ein Feldgerät zu testen oder zu konfigurieren. Sie reduziert erheblich den Zeitbedarf und Aufwand, der bisher erforderlich war, um die benötigte Energieversorgung herzustellen und vermeidet außerdem die Gefahr falscher Anschlüsse.

Die USB Feldbus-Stromversorgung erlaubt einen problemlosen Plug-and-Play-Betrieb und ist außerdem für den Einsatz in der Ex-Zone 2 zertifiziert.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:280585)