:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1784200/1784289/original.jpg)
- News
- Automatisierung
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Verfahrenstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik

- News
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
Feuchtekalibrierung
Predictive Maintenance und Monitoring
Nutzung von Anlagendaten für Predictive Maintenance zur Erhöhung der Verfügbarkeit
Intranet der nächsten Generation
Digitaler Arbeitsplatz erleichtert Wacker-Mitarbeitern die Zusammenarbeit
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
Mobile Betriebsführung und Instandhaltung
Abschied von der Checkliste: Wie Lanxess die Instandhaltung digitalisiert
Instandhaltungsvertrag
Infraserv Höchst Prozesstechnik wird neuer Bayer-Instandhaltungspartner
Projekt für grünen Wasserstoff
Thyssenkrupp installiert 88-Megawatt-Wasserelektrolyse in Kanada
Nachhaltiger Flugzeugtreibstoff
Europas erste Alcohol-to-Jet-Produktionsanlage soll Flugverkehr nachhaltiger machen
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
Mikropumpen
Ventile und Armaturen
Vakuumpumpen
Pumpen
Fit für den Waschtag: 'Quick Cleaning' als Feature oder zum Nachrüsten
-
Verfahrenstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verfahrenstechnik"
Vermahlung staubexplosionsgefährlicher Produkte
Atex-konforme Mahlanlage – hoher Durchsatz bei geringem Platzbedarf
Arbeiten im und am Silo
Wenn es im Silo stockt, holt man nicht den Hammer, sondern Spezialisten
Mechanische Verfahrenstechnik
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Zertifizierungsprogramm nach IECEx
International vergleichbare Ausbildung von Fachkräften im Explosionsschutz
Neue Richtlinie VDI/VDE
Wichtige Hinweise für mechanische Komponenten in PLT-Sicherheitseinrichtungen
Bluetooth-Lautsprechermikrofon
Arbeiten im und am Silo
Wenn es im Silo stockt, holt man nicht den Hammer, sondern Spezialisten
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Akquisition von Produktionsstandorten
Greenfield-Planung für Traditionsbrauerei
Flaschenabfüllung von Eder & Heylands Brauerei wird modernisiert
Schüttguthandling
-
Beruf & Karriere
Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"
Zertifizierungsprogramm nach IECEx
International vergleichbare Ausbildung von Fachkräften im Explosionsschutz
Personalmeldungen
Ranking
Personalmeldungen
Neue Führungskräfte bei Evonik, Dechema, Corteva, Evelo, Solvay und BASF
-
Forschung & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Entwicklung"
Acetal-Synthese
Katalyse nach dem Vorbild der Natur: So lassen sich Acetale umweltschonend herstellen
Kunststoff-Recycling
Neue Pilotanlage liefert erstmals marktreife Polymermaterialien aus dem Gelben Sack
Impfstoffforschung als Lehrbeispiel
Wie Arzneimittelhersteller ihre F&E-Wirksamkeit verbessern können
Innovationswettbewerb
ISC3 sucht Ideen für nachhaltigere Chemie und erneuerbare Energien
-
Management
Aktuelle Beiträge aus "Management"
Industrieservices
Akquisition von Produktionsstandorten
Corona-Pandemie
Quartalszahlen mit Ergebnisplus
Über den Erwartungen: BASF legt vorläufige Zahlen für 2020 vor
-
Energieeffizienz
Aktuelle Beiträge aus "Energieeffizienz"
Projekt für grünen Wasserstoff
Thyssenkrupp installiert 88-Megawatt-Wasserelektrolyse in Kanada
Wasserstoff
Schon heute H2-ready? Die nötige Technologie steht längst in den Startlöchern
Energieeffizienz
Wasserstoff, Wärmepumpe, Power-to-X: So hält das Fraunhofer ISE die Klimaziele für erreichbar
Tiefenwasser als Rohstoffquelle
Geothermie kann heimisches Lithium für die Batterieproduktion liefern
- Fachbücher
-
Rohstoffpreise
Aktuelle Beiträge aus "Rohstoffpreise"
Rohstoffpreise Januar 2021
Weltrohstoffpreise Dezember 2020
Wasserstoffprojekt HY5
Wasserstoff von der Waterkant: Norddeutsche Bundesländer wollen führende H2-Region werden
Weltrohstoffpreise November 2020
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine"
Großprojekt für Wasserstoffproduktion
Linde will weltweit größten PEM-Elektrolyseur für grünen Wasserstoff in Leuna bauen
Modulare Produktion
Magnetventilbaureihe für gestiegene Marktanforderungen
Schalten und Dosieren unter Druck: Wie moderne Anlagen zur Ventil-Challenge werden
-
mehr...
Rohrkupplung Norma erhält Großauftrag von Petrochemiekonzern aus China
Die Norma Group hat von einem chinesischen Erdöl- und Petrochemiekonzern einen Großauftrag für Normaconnect FGR-Rohrkupplungen erhalten. Bereits 16 000 Rohrkupplungen wurden vom Norma-Werk in Gerbershausen nach Qingdao in China ausgeliefert.
Firmen zum Thema

Gerbershausen – Die Rohrkupplungen von Norma werden in Lager- und Produktionsanlagen in den Förder- und Verarbeitungsstätten des Kunden eingesetzt. „Das ist der größte Auftrag für Rohrkupplungen dieser Art, den wir bisher an unserem Standort in Gerbershausen abgewickelt haben“, sagt Werner Deggim, Vorstandsvorsitzender der Norma Group.
Die Rohrkupplung verbindet dick- und dünnwandige Kunststoff- und Metallrohre sowie Edelstahlrohre sicher und verhindert Leckagen. Dabei werden sowohl glattendige Versorgungsleitungen als auch Entsorgungsleitungen für Gase, Flüssigkeiten und Feststoffe zuverlässig miteinander verbunden. Die Verbindungselemente tragen dazu bei, Montagezeiten und Kosten deutlich zu senken, da kein zusätzlicher Aufwand wie Schweißen oder Verzinken anfällt. Darüber hinaus sind Normaconnect FGR-Kupplungen leicht, wiederverwendbar und auch bei beengten Platzverhältnissen einsetzbar.
(ID:43813671)