Füllstand- und Durchflussmessung Noch mehr für die Prozessmessung
Die Prozessmesstechniker von Krohne bringen mehrere neue Lösungen auf den Markt.
Anbieter zum Thema

Analog zu der im vergangenen Jahr überarbeiteten Optiwave Serie von Radar-Füllstandmessgeräten mit 6…80 GHz, besteht die Optiflex Reihe von TDR-Füllstandmessgeräten aus sechs Geräten, die jeweils speziell für ein bestimmtes Anwendungsgebiet entwickelt wurden. Das Optimass Portfolio von Massedurchflussmessgeräten wurde um große Nennweiten bis DN400 erweitert. Der Hersteller bietet damit für Durchflussmengen von 0,3 kg/h bis zu 4.600 t/h ein komplettes Coriolis-Portfolio. Für das Jahr 2018 sind außerdem Innovationen in den Bereichen Bluetooth-Konnektivität für einfache Geräteparametrierung, Biogasmessung sowie Clamp-On-Durchflussmessung angekündigt.
Die Möglichkeiten von Industrial Ethernet
Auch im Bereich Profinet Industrial Ethernet Kommunikation hat Krohne mit verschiedenen Patnern integrierte Lösungen entwickelt: aktuell ist Profinet für alle x400 Optimass Coriolis Durchflussmessgeräte sowie für alle x300 Opptiflux magnetisch-induktiven Durchflussmessgeräte verfügbar. Um den Nutzen und die Möglichkeiten von Profinet für Achema-Besucher erlebbar zu machen, hat Krohne gemeinsam mit Phoenix Contact und weiteren Industriepartnern ein gemeinsames Demonstrationsmodell aufgebaut. Weitere Gemeinschaftsmodelle zeigen den Leistungsumfang bei kompletten Systemlösungen, z.B. schlüsselfertigen Mess-Skids für Kohlenwasserstoffe oder Messsysteme für die Tankerbeladung. Als weitere Neuheiten in den kommenden Monaten sind verbesserte Systeme für Wet Gas-Messung sowie für die Lecksuche und -Lokalisierung an Pipelines in Vorbereitung. Halle 11.1, Stand A13
(ID:45289254)