Polyethylen-Produktion Neues Petrochemie-Joint-Venture auf dem US-Markt
An der US-Golfküste entsteht eine neues Petrochemie-Joint-Venture. Total Petrochemicals & Refining USA (TPRI), Borealis und Nova Chemicals haben dafür heute alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten. Das neue Unternehmen wird den Namen Bayport Polymers tragen und zu je 50 % im Eigentum von TPRI und Novealis, einem Joint Venture von Borealis und Nova Chemicals, stehen.
Anbieter zum Thema

Houston/USA, Wien/Österreich – Diane Chamberlain wird zur Vorsitzenden der neuen Gesellschaft ernannt. Das Joint Venture umfasst u.a. den im Bau befindlichen Ethan-Dampfcracker in der US-Stadt Port Arthur mit einer Kapazität von 1 Mt/J, Totals bestehende Polyethylenanlage im texanischen Bayport mit einer Kapazität von 400 kt/J sowie eine neue Borstar Polyethylenanlage mit einer Jahreskapazität von 625 kt an Totals Standort in Bayport.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1374500/1374519/original.jpg)
Achema-Trendbericht: Chemieanlagenbau
Steigender Bedarf an Chemieprodukten lässt Chemieanlagenbau boomen
„Die Partnerschaft zwischen TPRI, Borealis und Nova Chemicals wird einen bedeutenden neuen Akteur im US-Polyethylenmarkt schaffen“, erklärt Diane Chamberlain. „Wir stehen vor der großartigen Chance, die Vorteile kostengünstiger Rohstoffe in den USA nutzen zu können und hochwertige Produkte zu liefern, um die wachsende globale Nachfrage nach Kunststoffen zu bedienen.“
(ID:45321367)