Verpackungssysteme Neues Automatisierungs- und Bedienkonzept für Verpackungslinie
Für seine FFS-Verpackungslinie (Form, Fill, Seal) bietet der Maschinenbauer Windmöller & Hölscher (W&H) mit Easy Control ein neues durchgängiges Automatisierungs- und Bedienkonzept, das die Effizienz der Linie weiter steigern soll.
Anbieter zum Thema

Denn höhere Transparenz, einfache Bedienung und Integration der gesamten FFS-Linie führen auch zu Effizienz- und Qualitätssteigerungen in der Produktion.
Mit Easy Control ist es jetzt möglich, die FFS-Verpackungslinien bestehend aus der FFS-Maschine Topas, dem Lagenpalettierer Platinum und der Stretch-Hood-Maschine Argon durchgängig zu steuern und zu überwachen.
Easy Control besteht aus zahlreichen Modulen, die individuell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden können. Ein neues Modul umfasst die Integration von Drittanbieter-Equipment wie Metalldetektor, Ink-Jet-Printer und Kontrollwaage in die Bedienung der Linie.
Die Vorteile laut W&H: Der Bediener muss nur noch ein System lernen. Ein weiteres Modul macht Statusmeldungen per Smartphone oder Tablet-PC überall verfügbar. Hinweise werden dabei auch zu bevorstehenden Ereignissen gegeben. Die Maschine meldet beispielsweise einen anstehenden Rollenwechsel, sodass der Bediener vorausschauend Wege und Ressourcen planen kann, heißt es in einer Pressemeldung.
Über eine Office-Funktion können vom Büro aus sämtliche Produktionsdaten aufgerufen und analysiert werden. „Wir bieten eine Datenbasis über die gesamte Linie, die bisher nicht verfügbar war. Die umfangreichen Analysemöglichkeiten ermöglichen es, die Produktion optimal zu steuern“, erklärt Rafael Imberg, Verkaufsleiter für FFS-Verpackungssysteme bei W&H.
Achema: Halle 3.0, Stand F74
(ID:45269643)