Labormischer Neuer Labormischer für Phama, Food und Feinchemie

Redakteur: Anke Geipel-Kern

Ein neuer Labormischer kombiniert die Verfahrensschritte Mischen, Desagglomerieren, Dispergieren, Granulieren, Coaten, Kneten sowie Trocknen.

Anbieter zum Thema

Der neue Labormischer von Eirich
Der neue Labormischer von Eirich
(Bild: Eirich)

Der neue Labormischer Cleanline C5 von Eirich eignet sich zum Mischen, Desagglomerieren, Dispergieren, Granulieren, Coaten, Kneten sowie Trocknen und kombiniert damit mehrere Verfahrensschritte. Durch den weiten Drehzahlbereich von Wirbler und Behälter sowie die Einsatzmöglichkeit diverser Mischwerkzeuge, sei die Maschine flexibel einsetzbar und die Aufbereitungszeiten werden verkürzt, erklärt der Hersteller.

Das Gerät ist für hygienische und kontaminationssensible Bereiche entwickelt und ideal für hygienische Anwendungen in Food, Pharma, Chemie / Feinchemie-Bereich. Als Vorteile des neuen 5-Liter Prozessors für Laboranwendungen nennt Eirich das Mischprinzip, stark verkürzte Aufbereitungszeiten und niedriger Energieverbrauch für mehr Effizienz und CO2-Ersparnis, schnelle und gründliche Reinigung sowie Robustheit und hohe Standzeiten. | Eirich

(ID:47561407)