:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1784000/1784033/original.jpg)
Registrierungspflichtiger Artikel
China Market Insider Neuer Fünfjahresplan: Wie Chinas Chemieindustrie den Süden aufrüstet
Mit einem Aktionsplan zur Förderung von „Clustern der grünen Petrochemie” will die chinesische Südprovinz Guangdong das weitere Wachstum der Industrie fördern. Die ambitionierten Pläne gelten für die Zeit bis 2025, also parallel zum neuen Fünfjahresplan der Volksrepublik, der in diesen Wochen in den Korridoren der Macht in Peking festgezurrt wird. Wie geht es für die Branche in der Region weiter?
Firmen zum Thema

Peking/China – Aufgrund seiner Küstenlage am Südchinesischen Meer und der gleichzeitigen Nähe zu den schnell wachsenden Märkten in Südchina und Südostasien sind die Ausbaupläne der Provinz gigantisch, wie PROCESS (China) gerade mit einem Überblick über die wichtigsten, bereits in Bau befindlichen oder beschlossenen petrochemischen Projekte belegt.
So sollen die Raffineriekapazitäten der Provinz für Erdöl von derzeit 70 auf 90 Millionen Jahrestonnen erweitert werden, die für Ethylen von 4,3 auf 9 Millionen, und für Aromaten von jetzt 850.000 auf 5 Millionen Jahrestonnen. Auch in den kommenden fünf Jahren soll dabei die Politik der Konzentration der Industrie an einigen wenigen Standorten fortgesetzt werden. „Die fünf wesentlichen Raffinerie-Verbundstandorte und Chemieparks werden einen noch größeren Maßstab erreichen und noch deutlichere Vorteile genießen”, schreibt PROCESS in Peking.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen