Fusion Neuer Chemieriese Huntsman Clariant soll noch in diesem Jahr entstehen

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Die Vorbereitungen zur Fusion von Clariant und dem US- Unternehmen Huntsman machen gute Fortschritte. Der Zusammenschluss zu Huntsman Clariant soll wie anvisiert im Dezember 2017 / Januar 2018 abgeschlossen werden. Beide Seiten sind zuversichtlich, dass sie mit der Fusion Synergien in Höhe von über 400 Millionen Dollar sowie eine angestrebte Steuerreduzierung in Höhe von 25 Millionen Dollar erzielen.

Anbieter zum Thema

Peter R. Huntsman (rechts), Präsident und CEO von Huntsman, und Hariolf Kottmann, CEO von Clariant, sehen die Fusion weiterhin auf Kurs.
Peter R. Huntsman (rechts), Präsident und CEO von Huntsman, und Hariolf Kottmann, CEO von Clariant, sehen die Fusion weiterhin auf Kurs.
(Bild: Giorgia Müller / Clariant)

Muttenz/Schweiz – Clariant und Huntsman haben sich auf eine gemeinsame strategische Ausrichtung verständigt, mit der mittel- wie langfristig eine nachhaltige Wertgenerierung gewährleistet werden soll. Sie basiert auf der Konzentration auf wachstumsstarke und hochmargige Geschäfte, einem Ausbau der bereits starken Downstream-Präsenz und den ergänzenden Produktportfolios, um eine zusätzliche jährliche Umsatzsteigerung von rund 2 % bei einer Ebitda-Marge von rund 20 % zu erzielen.

Der Zusammenschluss vereint zwei Spezialchemiegeschäfte mit ähnlichen Ebitda-Margen von rund 17,2 % (inklusive Synergien). Der Merger wird die komplementären Vorteile der Bereiche Performance Products, Care Chemicals und Natural Resources ausschöpfen, auf die 35 % des Umsatzes von Huntsman Clariant entfallen. Das Unternehmen wird global betrachtet über ein umfassendes Tenside-Portfolio in Nischenmärkten verfügen, mit Wachstumsmöglichkeiten durch Cross-Selling-Potenziale und neue Produktanwendungen.

Es gibt ein klares gemeinsames Verständnis über die zukünftigen Kernsegmente des Unternehmens. Die bereits starke Downstream-Präsenz wird ausgebaut, indem sowohl auf formulierungs- und anwendungsbasierte Segmentnischen abgezielt wird, als auch auf Polyurethan (PU)-Systeme sowie verbraucherorientierte und in Kooperation entwickelte Produkte. Das Geschäft mit den Hauptrohstoffen Methylen Diphenyl Diisocyanat, Ethylenoxid und Propylenoxid soll in Richtung Downstream Polyurethan-Systeme und Anwendungsbereiche wie Tenside ausgebaut werden. Plastics & Coatings und Textile Effects werden auf Cash-Generierung und Turnaround ausgelegt, alle anderen Geschäfte auf Wachstum und Marge ausgerichtet.

(ID:44809041)