Dichtungswerkstoffe Neue Werkstoffe für Flachdichtungen können mehr
Wer nach einem wirtschaftlichen Werkstoff für Flachdichtungen sucht, kann jetzt auch den FFKM Werkstoff Krevolast in Betracht ziehen: Die Firma Kremer fertigt den vielseitigen Hochleistungswerkstoff jetzt auch als Plattenware in 14 Typen mit klar definierten Eigenschaften.
Anbieter zum Thema

Die Vorteile von Flachdichtungen liegen in der wirtschaftlichen Produktion von großen und kleinen Serien. Der Aufwand ist vergleichsweise gering.
Gerade beim Laborbedarf und der chemischen Industrie werden Hochleistungswerkstoffe eingesetzt, die ganz bestimmte Spezifikationen erfüllen müssen. Extreme Temperatur- und Chemikalienbeständigkeiten, hohe Reinheitsanforderungen sowie hohe Druck- und Rückstelleigenschaften. Bislang lieferte Kremer weitestgehend O-Ringe aus dem robusten Material. Nun wird es auch möglich sein, Plattenware herzustellen, die mittels Stanzen und Wasserstrahlschneiden zu Flachdichtungen verarbeitet werden kann, was bislang nur den etablierten Halbzeuglieferanten vorbehalten war. Das Material bringt nicht nur eine extreme Temperatur- und Chemikalienbeständigkeiten sondern auch hohe Reinheitsanforderungen sowie hohe Druck- und Rückstelleigenschaften, verspricht der Hersteller.
Die Techniker von Kremer setzen die Herstellverfahren sehr gezielt ein. Wenn die Ergebnisse äußerst präzise sein sollen, wird das Wasserstrahlschneidverfahren eingesetzt. Ansonsten liefern auch Stanztechniken oder Plottertechniken sehr gute und einwandfreie Ergebnisse.
(ID:44728054)