Armaturen Neue Varianten bei Armaturen
Sicher und dicht, auch unter erschwerten Bedingungen: Mit 20.000 Produkte in mehr als 200.000 Varianten präsentiert sich der Armaturen-Spezialist Ari auf der Achema.
Anbieter zum Thema

Neu im Programm ist zum Beispiel die Schweißenden-Variante der tri-exzentrischen metallisch dichtenden Premium-Prozessarmatur Zetrix. Es gibt sie in DN 80 bis DN 600, PN 6 bis PN 40 (class 150/300). Ebenfalls neu: Die Zwischenflansch-Gewindeaugen-Variante gibt es jetzt zusätzlich in DN 80-600, in PN 63/100 (class 600). Bereits seit einigen Jahren komplettiert die Doppelflansch-Version der Zetrix das Programm der Prozessarmaturen, die metallisch dichtend sind und ausgestattet mit einem selbstzentrierenden Dichtring. Diese Armaturen verfügen über einen stellitierten Dichtsitz, sind fire-safe-getestet, bi-direktional gasdicht mit Null-Leckage nach EN 12266-1 und API 598.
Das neue, variabel-kompakte Stellventil Setvi Vario zeichnet sich durch seine Varianten-Vielfalt aus. Der Grund sind vor allem die austauschbaren und variierbaren Innengarnituren und die zur Wahl stehenden unterschiedlichen Antriebsaufbauten. Für den Anwender ein Höchstmaß an Flexibilität. Hinzu kommt das Hochleistungs-Stellventil Stevi Pro - für ein professionelles Regeln vor allem bei kritischen Anwendungen. Ari bietet die Edelstahl-Variante jetzt zudem mit Edelstahl-Faltenbalg an. Das Das Ventil arbeitet präzise und leistungsstark durch seine optimierte Kennlinien-Qualität. Es ist sicher, selbst unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, durch seine ausblassichere Spindel und den schaftgeführten Kegel sowie auf Wunsch durch den doppelwandigen Faltenbalg.
Ausgebaut wurde jetzt ebenfalls die ohnehin überaus vielseitig angelegte Palette von Faltenbalg-Ventilen. Erstmals verfügt die Prozess-Industrie bei Ari jetzt auch über Faltenbalg-Ventile Faba Supra MD PN 63 bis PN 160. Diese Ventile sind jetzt durch einen Entlastungskegel noch applikationssicherer (optional ab DN 65). Es ist zuverlässig dicht selbst unter hoher Druckbelastung durch seine Faltenbalg-Abdichtung, durch die Kammprofil-Dichtung und den stellitierten Kegel mit Kantensitz (optimales Härtegefälle Stellit 6 / Stellit 21).
Noch einmal erweitert wurde die Produktgruppe der Sicherheits-Ventile. Ab sofort erhält der Kunde auf Wunsch jedes Safe-Ventil auch in Edelstahl - bis DN 250 zudem inkl. Edelstahl-Faltenbalg. Der Faltenbalg wirkt gegendruckkompensierend und als Abdichtung sowie als Schutz des Federraums und der Führungen. Halle 8.0, Stand B45
(ID:45306951)