Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung vereinfachtNeue Radarmessumformer reduzieren die Komplexität von Füllstandmessungen
Gesponsert von
Ein neuer, berührungsloser Füllstandmessumformer vereinfacht die Inbetriebnahme, den Betrieb und die Wartung und verbessert damit die Anlagenleistung und Sicherheit. Erfahren Sie mehr über die neueste Generation moderner Radarmessumformer.

Die Einführung der Radar-Füllstandmesstechnologie vor 50 Jahren ermöglichte es Prozessunternehmen und Produktionsbetrieben, fehleranfällige manuelle Verfahren durch eine viel genauere und zuverlässigere Automatisierungstechnologie zu ersetzen. Zu dieser Zeit wurde Radar in der Regel als komplexe Technologie angesehen, und es war allgemein anerkannt, dass das Personal geschult werden musste, um die Geräte erfolgreich einsetzen und nutzen zu können.
Bei der Weiterentwicklung der Radartechnologie wurde der Fokus auf die Verbesserung der Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit sowie auf die Möglichkeit gelegt, die Geräte in einer größeren Auswahl von Anwendungen einzusetzen. Allerdings haben sich die Anforderungen der Industrie in den letzten Jahren verändert – die neue Generation von Ingenieuren erwartet moderne Instrumentierung, die sehr intuitiv und einfach zu installieren, zu konfigurieren, zu betreiben und zu warten ist. Daher liegt es nun an den Lieferanten von Automatisierungstechnologien, Lösungen anzubieten, die die Aufgaben des Betriebspersonals so weit wie möglich vereinfachen.
Vor diesem Hintergrund hat Emerson seinen berührungslosen Rosemount 3408 Füllstandmessumformer entwickelt, um die Komplexität an jedem Berührungspunkt in Füllstandmessanwendungen zu reduzieren – von der Installation und Konfiguration bis hin zu Betrieb und Wartung. Das Gerät basiert auf der 80 Ghz Fast-Sweep-FMCW-Technologie (Frequency Modulated Continuous Wave/Frequenzmoduliertes Dauerstrichradar), die extrem genaue und zuverlässige Messungen, sogar in anspruchsvollen Prozessumgebungen ermöglicht.
Dank der neuesten Innovation in der Radartechnologie, der Fast-Sweep-Technologie, kann der Messumformer im Vergleich zur herkömmlichen Technologie mehr Signale (Sweeps) mit Mikrowellenfrequenz pro Sekunde an die Medienoberfläche senden. Durch die stärkere Einbindung der Elektronik wird die Kommunikationsgeschwindigkeit erhöht, so dass ein eindeutiges Bild über die Vorgänge im Behälter entsteht.
Das Gerät eignet sich für den Einsatz in vielen Branchen und Anwendungen, einschließlich Lagertanks und Rührwerken in der Chemieindustrie. Zudem kann es in sicherheitskritischen Anwendungen wie der Überfüllsicherung eingesetzt werden, da es der Namur-Typprüfung unterzogen wurde und in Bezug auf Funktionssicherheit gemäß der Norm IEC 61508 der International Electrotechnical Commission entwickelt wurde sowie mit dem Sicherheitsintegritäts-Level (SIL) 2 zertifiziert ist.
Aufgrund der sehr geringen Anzahl an gefährlichen, unerkannten Ausfällen (DU) ist es überdies eine gute Option für die Installation in kritischen Messanwendungen und Anwendungen mit funktionaler Sicherheit wie der Überfüllsicherung. Dank dieser Vielseitigkeit können sich Unternehmen auf ein einziges Gerät beschränken, anstatt verschiedene Geräte für verschiedene Anwendungen einzusetzen. So werden die Komplexität der Wartungsarbeiten und die Schulungsanforderungen erheblich reduziert.
Die Konfiguration von Radar-Füllstandmessgeräten war bisher zeitaufwändig, mühsam und fehleranfällig. Mit dem Rosemount 3408 werden jedoch klare, bebilderte Anweisungen auf äußerst intuitiven Software-Bedieninterfaces gegeben, die das Bedienpersonal einfach durch den Konfigurationsprozess führen und somit zur Vermeidung von Fehlern und Gewährleistung zuverlässiger Messungen beitragen. Dank der Wireless-Kommunikation über Bluetooth-fähige Technologien und entsprechende Apps können Bediener schnell und einfach aus der Ferne auf das Gerät zugreifen, so dass Konfigurations- und Service-Aufgaben durchgeführt werden können, ohne physisch vor Ort sein zu müssen.
Eines der Hauptanliegen von Unternehmen in den letzten Jahren war die Notwendigkeit, besser überprüfen zu können, ob Radar-Füllstandmessumformer korrekt arbeiten. Die spezielle Smart-Meter-Verification-Software von Emerson überwacht den Zustand des Rosemount 3408 ohne Prozessunterbrechung. Es werden offizielle Unterlagen zur Überprüfung des Gerätes erstellt, die die Einhaltung behördlicher Anforderungen vereinfachen. Zusätzlich überwacht eine Reihe von erweiterten Diagnosefunktionen kontinuierlich Zustands- und Prozessparameter kritischer Geräte. Somit werden entscheidungsrelevante Informationen und vorausschauende Alarme bereitgestellt, die vorbeugende Wartungsstrategien unterstützen, die Störungsbeseitigung vereinfachen und die Prozessverfügbarkeit steigern. Dank einer integrierten Datenhistorie können Anwender auf gespeicherte Prozessdaten und Alarme zugreifen, um Prozesseinblicke zu erhalten und zur Störungsbeseitigung beizutragen.
In Sicherheitsanwendungen wie der Überfüllsicherung muss sichergestellt werden, dass Füllstandmessgeräte in einem sicherheitstechnischen System im Bedarfsfall richtig funktionieren. Diese Überprüfung erfolgt durch wiederkehrende Prüfungen in regelmäßigen Abständen. Die wiederkehrende Prüfung wurde bisher vor Ort durchgeführt, der Rosemount 3408 kann jedoch aus der Ferne und In-situ der wiederkehrenden Prüfung unterzogen werden. Das beschleunigt und vereinfacht das Verfahren, spart Zeit und erhöht die Anlagen- und Personalsicherheit.
Alle Füllstandmessgeräte müssen zwangsläufig früher oder später aufgerüstet oder ausgetauscht werden – mit dem Rosemount 3408 ist das so einfach wie nur möglich. Das „Gehirn“ des Messumformers befindet sich in einer vorkalibrierten Kassette, die schnell und einfach aus ihrem Gehäuse entnommen und durch eine neue Kassette ersetzt werden kann. Diese modulare Konstruktion stellt eine einfache Wartungslösung dar, die Zeit spart, die Lieferkette vereinfacht und kostengünstiger als der Austausch eines kompletten Gerätes ist.
Autor: Erdem Boecekli
(ID:49310344)