MSR / Automatisierung Neue Funktionen für Hart-Feldgeräte

Redakteur: Redaktion PROCESS

Bequemer handhaben und umfassender überwachen lassen sich Hart-Sensoren und -Aktoren am Remote-I/O-System IS1 durch das neue Hart Gateway DTM von R. Stahl. Es erlaubt die Kommunikation mit Hart-fähigen Feldgeräten über Profibus DP V1.

Anbieter zum Thema

Bequemer handhaben und umfassender überwachen lassen sich Hart-Sensoren und -Aktoren am Remote-I/O-System IS1 durch das neue Hart Gateway DTM von R. Stahl. Es erlaubt die Kommunikation mit Hart-fähigen Feldgeräten über Profibus DP V1.

Als wichtigstes neues Feature kann ein Host-System die Geräte-Topologie nun vollautomatisch per Bus-Scan kartieren, sofern die frei wählbare FDT Frame Application dies unterstützt. Der Profibus-Master durchsucht dazu selbstständig den kompletten Adressraum des Netzwerks und nimmt passende DTM-Einträge für alle gefundenen DP- oder PA-Geräte vor.

Darüber hinaus bietet das Gateway dank Komfortfunktionen besseren Zugriff auf und erhöhte Betriebssicherheit für die angebundenen Komponenten. „Hart Live List“ beispielsweise sorgt unabhängig vom angeschlossenen Wartungssystem für den aktuellen Überblick über Eingänge und Ausgänge, die von den angeschlossenen Hart-Feldgeräten verwendet werden.

(ID:177541)