Helium Neue Druckschrift zum Thema Helium

Redakteur: Doris Neukirchen

In einer Druckschrift mit dem Titel „Hier ist Ihr Helium“ informiert die Westfalen AG, Münster, über erweiterte Liefermöglichkeiten für Helium.

Anbieter zum Thema

Das begehrte Edelgas steht weltweit nur an wenigen Heliumquellen zur Verfügung. Mit dem Abschluss langfristiger Lieferverträge und dem Bau einer Abfüllanlage in Hörstel bei Osnabrück hat die Westfalen AG die Versorgung der Anwender auf eine zukunftsfähige Grundlage gestellt. Der Prospekt informiert über physikalische Daten, lieferbare Reinheiten, Behälterarten und -größen.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Helium kann äußerst vielseitig eingesetzt werden, zum Beispiel als Schutzgas in der Schweißtechnik, als Betriebsgaskomponente für CO2-Laser, als Detektorgas zur Dichtigkeitsprüfung und Lecksuche, als Schutzgas bei der Glasfaserherstellung, als Referenz- und Trägergas in der instrumentellen Analytik, als Liftgas für Ballone und Zeppeline, als Atemgas-Zusatz für Taucher und Astronauten oder als flüssiges Kühlmittel für Supraleiter.Die Druckschrift ist in den Sprachen deutsch, englisch, französisch und niederländisch verfügbar.

(ID:249195)