Anlagenmanagement Neue Betriebslösung für integriertes Plant Performance Management
Die gewinnorientierte Betriebslösung Oprex von Yokogawa Electric soll der Prozessindustrie eine nahtlose Abstimmung mit den Zielen des Anlagenmanagements im gesamten Unternehmen vom Betriebsbereich bis zur C-Suite ermöglichen.
Anbieter zum Thema

Tokio/Japan – Oft haben Führungskräfte der Prozessindustrie trotz erheblicher Investitionen in die IT keine wirkliche Transparenz darüber haben, was in ihren Werken geschieht, und dass die Ziele, die sie kommunizieren, auf operativer Ebene nicht klar verstanden werden. Um diese kritischen Probleme zu lösen, hat Yokogawa eine unternehmensübergreifende Methodik der Leistungskennzahlen entwickelt, die ihnen die nötige Transparenz und Ausrichtung bieten soll. Die Methodik soll das Gleichgewicht zwischen widersprüchlichen Zielen optimieren und damit die Rentabilität fördern.
Die Lösung beinhaltet ein neues Performance-Dashboard sowie zugehörige Dienstleistungen, die speziell für die Betriebsebene entwickelt wurden. Ebenfalls enthalten sind Programme von KBC Advanced Technologies, einer Tochtergesellschaft von Yokogawa, die sich auf Beratung und Simulation für das Management der Prozessindustrie spezialisiert hat. Für die Entwicklung wurden mehrere hundert Kennzahlen definiert und dann systematisch strukturiert. Diese „synaptischen Leistungsindikatoren“ (SPIs), wie Yokogawa sie bezeichnet, werden auf den Ebenen Anlagenbetrieb, Engineering und Top-Management im Raffineriebetrieb gesammelt – basierend auf dem Wissen darüber, wie sie die Anlagenleistung beeinflussen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1384100/1384163/original.jpg)
Lifecycle-Management
Cloudbasierte Verwaltung von Geräteinformationen
Performance-Dashboard für den Betrieb
Die Lösung enthält ein neues Performance-Dashboard und zugehörige Dienste, die in ein von Centum verteiltes Steuerungssystem integriert sind (DCS). Damit können Anlagenbetreiber in Echtzeit verfolgen, wie sich ihr Betriebsverhalten auf die übergeordneten Ziele des Anlagenmanagements auswirkt. Wenn der Service in einer Anlage durchgeführt wird, werden für jeden SPI optimale Sollwertbereiche bestimmt. Bewegt sich ein bestimmter Indikator außerhalb des idealen Bereichs, wird eine eingebaute Fachberatung angezeigt, die selbst unerfahrene Bediener beim schnellen Handeln unterstützt. Die SPIs und Betreiberleistungsdaten werden automatisch akkumuliert, um internes und branchenspezifisches Benchmarking, Ursachenanalyse und Expertenberatung für kontinuierliche Rentabilitätssteigerungen zu ermöglichen.
Das gewinnorientierte Betriebslösungsportfolio umfasst auch das KBC-Co-Pilot-Programm: ein Paket von Cloud-basierten Serviceangeboten, das SPIs auf Engineering- und Managementebene anzeigt und Anlagen mit Fachwissen und Einblicken aus der Ferne unterstützt. Im Zusammenhang mit diesem Programm stehen weitere Beratungsleistungen wie Operational Excellence und Profit Improvement zur Verfügung.
(ID:45346667)