Aufruf zur Mitarbeit Neue AG des DWA fokussiert auf automatisierte Beseitigung von Spurenstoffen in Kläranlagen
Der DWA-Fachausschuss KA 13 „Automatisierung von Kläranlagen“ hat eine Arbeitsgruppe (AG) zum Thema „Automatisierung der Spurenstoffelimination“ gegründet. Ziel ist es, einen Arbeitsbericht oder ein Merkblatt zu diesem Thema zu erstellen.
Anbieter zum Thema

Hennef – Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) möchte einen Arbeitsbericht oder ein Merkblatt zur Automatisierung der Spurenstoffelimination erarbeiten. Hierzu hat die Vereinigung eine neue Arbeitsgruppe (AG) ins Leben gerufen. Die Aufgabe dieser AG unter Leitung von Dr.-Ing. Frank Obenaus wird sein, die derzeit vielfältigen Informationen und Erfahrungen rund um das Thema der Spurenstoffelimination für unterschiedliche Verfahren zusammenzuführen, zu bewerten und Empfehlungen für Planung und Betrieb abzuleiten.
Der DWA lädt interessierte Fachleute aus den verschiedenen Bereichen der Wasserwirtschaft ein, sich zu beteiligen. Der Aufruf richtet sich zum Beispiel an Betreiber wasserwirtschaftlicher Anlagen, Planungsbüros, Hersteller oder Vertreter wissenschaftlicher Einrichtungen. Anfragen können an die Bundesgeschäftsstelle der Vereinigung gerichtet werden.
(ID:46065153)