Spezialchemie Neuausrichtung bei Lanxess NV in Antwerpen

Redakteur: Jon Augestad

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat konkrete Maßnahmen für die geplante Neuausrichtung seines belgischen Tochterunternehmens Lanxess NV am Standort Antwerpen bekannt gegeben.

Anbieter zum Thema

Leverkusen / Antwerpen – Der deutsche Spezialchemie-Konzern Lanxess hat heute konkrete Maßnahmen für die geplante Neuausrichtung seines belgischen Tochterunternehmens, Lanxess NV, am Standort Antwerpen bekannt gegeben. Im Kern der geplanten Reorganisation stehen Services und Dienstleistungsbereiche. Ein großer Teil von 127 betroffenen Stellen soll zu externen, spezialisierten Dienstleistungsunternehmen übergehen, die nach Unternehmensaussage mit größerer Flexibilität vor Ort agieren. Die Neuausrichtung soll mit den Arbeitnehmervertretern diskutiert werden. Die Reorganisation, die als RECOM (Regain Competitiveness) bezeichnet wird, ist ein Bestandteil des bereits 2006 angekündigten vierten Restrukturierungspaketes.

Hintergrund des Standorts

Lanxess ist der Auffassung, dass die Neuausrichtung notwendig ist, um die in der Vergangenheit verloren gegangene Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Antwerpen zurück zu gewinnen. Der belgische Produktionsstandort ist nach Unternehmensaussage mit stark gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten konfrontiert und kämpft mit einer starken Konkurrenz aus Asien. Lanxess betreibt in Belgien zwei Produktionsstätten mit rund 1500 Mitarbeitern. Antwerpen ist nach den deutschen Standorten das bedeutendste Werk weltweit. Hier werden Vorprodukte für Hightech-Kunststoffe, Fiberglas sowie Kautschukchemikalien für den weltweiten Vertrieb hergestellt.

(ID:227384)