Hannover Messe 2008 „nanoTruck – Hightech aus dem Nanokosmos“ auf der Hannover Messe

Redakteur: Marion Wiesmann

Dialogorientiert präsentiert sich die neue mobile Plattform der Kommunikationsinitiative zur Nanotechnologie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Der „nanoTruck – Hightech aus dem Nanokosmos“ ist auf der Hannover Messe 2008 zu Gast.

Anbieter zum Thema

Hannover – Ein neues Konzept, eine neue Plattform und ein neues Design – die Kommunikationsinitiative zur Nanotechnologie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) tritt in eine neue Phase. Von der Informations- zur Dialogplattform lautet das Motto der neu konzipierten, mobilen Informationskampagne „nanoTruck – Hightech aus dem Nanokosmos“, die inhaltlich und didaktisch an die mehrjährigen „Reise in den Nanokosmos“ der ersten BMBF-Kampagne nanoTruck anknüpft.

Vier zentrale Fragen bilden den inhaltlichen Rahmen der bundesweiten Informationskampagne, die das Leitmotiv „Ideen zünden“ der Hightech-Strategie der Bundesregierung aufgreift und in den projektrelevanten Bereichen umsetzt:

  • Was kann die Nanotechnologie in welchen Technikfeldern leisten?
  • Welchen Nutzen bietet sie dem Einzelnen?
  • Welche Zukunftschancen eröffnet sie insbesondere jungen Menschen?
  • Welche Maßnahmen für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Zukunftstechnologie müssen ergriffen werden?

Für die aktive Auseinandersetzung mit diesen Kernfragen schickt das Bundesforschungsministerium den komplett neu konzipierten nanoTruck deutschlandweit auf Informationstour.

Kernelemente des Ausstellungsbereichs im Erdgeschoss sind sogenannte „Hands-on Science“-Exponate, die das Funktionsspektrum nanotechnologischer Anwendungen für jedermann greifbar machen. Über 60 Exponate wurden von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen für die Präsentation im nanoTruck zur Verfügung gestellt. Schwerpunkte bilden die vom BMBF ressortübergreifend mit sieben weiteren Bundesministerien in der „Nano-Initiative – Aktionsplan 2010“ definierten Innovationsfelder, darunter wegweisende Fertigungsverfahren, Materialinnovationen, Analysemethoden und Therapien. Im Mittelpunkt stehen die Bereiche Medizin/Gesundheit, Umwelt, regenerative Energiegewinnung, Textil, Architektur und Bauwesen, Chemie, Automobil- und Lichttechnik.

Wer die Kampagne an Schulen, Universitäten oder Forschungseinrichtungen, Kongressen oder Unternehmens-Events in Anspruch nehmen möchte, kann seinen Veranstaltungswunsch dem Tourmanagement über die Aktionswebsite direkt online übermitteln. Die Besuche des nanoTruck vor Ort - inklusive aller Führungen und sonstigen Veranstaltungen im Ausstellungsfahrzeug - sind für Veranstalter und Besucher kostenfrei.

(ID:253154)